
ja, das stimmt.....wir sind lansam "eingespielt"
..... Marco "sagt an" und "Kirstin springt".....
Marco s erste Nacht im Gästezimmer scheint super verlaufen zu sein
Als ich heute morgen rein kam, begrüßte er mich fröhlich und......flog auf den Tisch,
um dort weiter zu schlafen
Mit raus auf die Diele?
Keine Chance......woher wusste er trotz geschlossener Vorhänge wieder, wie das Wetter ist???
Es regnete Bindfäden, war unangenehm kühl, aber kaum Wind.
Erst gegen 9 Uhr kam Marco dann zu uns auf die Diele geflogen.
Dort verbrachte er den Vormittag "wie immer" Rotlicht - Putzen, akrobatische Flugeinlagen quer
durch den Raum, Futter fischen, über die Tische laufen und seine Visitenkarte hinterlassen

(die Tische sind noch nie so oft abgewischt worden, wie jetzt täglich......ob ich Marco beibringen
kann, "auf Klo" zu gehen

)
Ich habe die Hoffnung schon aufgegeben, dass Marco noch mal raus geht.
Eher halbherzig bin ich gegen 13 Uhr (es gab gerade eine Regenpause) vor die Dielentür
gegangen und habe ihn gerufen.
Und oh Wunder, Marco kam raus, folgte mir über den Hof und entschwand dann mit einem schrillen Ruf
in rasantem Tempo Richtung Koppeln
Fast 2 Stunden war er unterwegs

...und kam erst pünktlich wieder, als es wieder anfing zu schütten.
Als er dann kam, verlangte er nachdrücklich Heimchen (die leer waren).
Also ging es in die Küche - Marco war mir dicht auf den Versen - um Heimchen abzutauen.

Mehr dazu bei den Fotos
Den Rest des Nachmittags verbrachte Marco auf der Diele mit all den Aktivitäten, mit denen er auch schon
seinen Vormittag gestaltet hatte.
Ich habe zwischendurch sein Zimmer noch etwas ausgestaltet
Da ich ja Tags zuvor sah, dass er bei schlechtem Wetter gerne am Fenster sitzt, hatte ich die Idee,
ihm einen "Hochsitz" auf die Fensterbank zu bauen, damit er dort an der Oberkante der blickdichten
Bistrogardine sitzen und den Blick über die Wiesen schweifen lassen kann.
Außerdem will ich den Vorhang dort im Zimmer abends ein Stück auf lassen, so dass Marco anders,
als im Esszimmer mit dem natürlichen Sonnenauf- und Untergang leben kann.
Er kann dann selbst entscheiden, ob er im dunkleren Vorraum weiter schlafen will oder auf seinem
Hochsitz dem Tagesbeginn zuschauen möchte

Dazu bekommt Ihr aber noch eine kurze Fotoserie im nächsten Thread
Heute Abend ist Marco wie gestern gegen 19 Uhr in sein Zimmer geflogen, hat sich nach zwei "Rundflügen" zum
Hochsitz auf seinen Schlafplatz begeben und Feierabend gemacht.
Beim Heimchen abtauen in der Küche, muss ich die tiefgekühlten Heimchen für die zwei Sekunden, die ich brauche, um den Wasserkessel mit dem kochenden Wasser zu holen, abdecken, da Marco die gefrorenen Heimchen sonst klauen würde
und den Wasserkocher decke ich, wenn er läuft mit einem Handtuch ab, da Marco es bringen würde, auf dem heißen Teil zu landen:
....da Wasserkocher und Heimchenschale abgedeckt sind, werden eben Spüle, Kaffeemaschine, Zwiebeldose und Arbeitsflächen unsicher gemacht und innerhalb von nicht einmal 10 Minuten Küchenaufenthalt, hat Marco 8 Visitenkarten in der Küche verteilt und, als die Heimchen abgetaut und abgedeckt waren, hat er so schnell eines geklaut, dass ich nur noch staunte
...auf der Diele machte er wie üblich den Tisch unsicher