Welches Substrat?

Beeee

Mitglied
Dabei seit
10. Juli 2012
Beiträge
102
Ort
04***
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
14000
Besatz
Goldfische und 6 Kois
Huhu...
also ich wollte anfang nächster Saison eine "Groß-Reinigung" machen...
heißt alle Fische raus und den ganzen Teich mal richtig Säubern -> Pflanzen teilen usw.
Ich habe den Teich oder besser seine Pflege übernommen und habe vor 2 Jahren schonmal massen an Kies raus geholt.. aber wegen der Optik eine dünne Schicht gewaschen und wieder zurück in den Teich befördert... naja gut das mit der Optik hatte sich nach kurzer Zeit auch wieder erledigt... :(
lange Rede kurzer sinn... welches Teichsubstrat ist empfehlenswert?
Kies setzt sich in den Zwischenräumen zu und gammelt vor sich hin und es setzen sich Algen dran fest... bei Sand hab ich die Sorge das die Pumpe die am Teichgrund liegt diesen mit einsaugt und ich täglich mit ner Schippe an mein CS muss ;) (Übertrieben gemeint)
Danke im Vorraus für eure Tipps/Vorschläge
Grüße Beeee
 
AW: Welches Substrat?

Niemand oder bin ich mal wieder zu Ungeduldig?
:kopfkratz
 
AW: Welches Substrat?

guten morgen beee
ich meine, im forum ein ausführliches statement bz teichsubstrat gelesen zu haben...
schau mal nach, da sins viele für und wider
beschrieben.
vielleicht hilft dir das weiter.
(vielleicht ist der grund, der mangelnden antworten... dass schon viel darüber gesagt wurde?
:kopfkratz)
liebe grüsse lotta
p.s. hab grad noch mal nach dem beitrag gesucht, ihn aber auf die schnelle nicht gefunden... aber vielleicht hast du mehr zeit und findest ihn...
da waren echt die unterschiedlichsten möglichkeiten beschrieben.
viel erfolg :lala
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Substrat?

Huhu Lotta...
also ich hab mir den Eintrag schon angeschaut..
nur leider steht dort nix bezüglich der Pumpe und Sand -> Es wird im großen und ganzem zu Sand geraten aber kein Wort über meine bedenken verloren...
Ich hab halt einfach die befürchtung das die Pumpe Sand mit einzieht und mir den in das CS befördert.. is ja nich gut für die Pumpe denke ich und für das CS auch nich oder?
Hat jemand vielleicht Sand als Substrat im Teich und kann mir sagen ob die Pumpe das mit reinzieht oder nen kleinen Erfahrungsbericht geben?
Währe euch sehr Dankbar...
Grüße Beeee
 
AW: Welches Substrat?

Guten Morgen Beeee,

ich habe auch 'ne Menge Sand im Teich und habe meine am Grund liegende Pumpe einfach "aufgebockt". Leg doch einfach ein paar größere Steine unter die Pumpe.

Viele Grüße - Ralph
 
AW: Welches Substrat?

Hallo Beeee,
mit dem CS habe ich zwar auch keine Erfahrung,aber ich kann dich in Punkt Sand und Pumpe ein wenig beruhigen.
Bei mir ist der komplette Teichboden mit Sand gefüllt(ca.4cm).Die Pumpe habe ich einfach auf eine kleine Gehwegplatte gestellt,und keine Probleme damit.:)
 
AW: Welches Substrat?

Ok dann danke ich euch schonmal für die Antworten und denke
ich werde dann nächste Saison mal den kompletten Kies raus holen und gegen Sand tauschen... gibt es beim Sand irgendetwas was ich beachten muss? Ich würde mir den sonst einfach aus der Nahe gelegenen Kiesgrube holen und nochmal Waschen.. vielleicht hat ja einer auch noch direkt ne Idee wie ich den gegen Abrutschen sichere.. oder bewegt sich da nix mehr wenn Wasser drin is?
Grüße und Danke nochmal
euer Beeee
 
AW: Welches Substrat?

Hallo Bee,

der Sand sollte für die Pflanzen ruhig einen Lehmanteil enthalten. Was meinst du mit abrutschen? Was hast du für ein Profil? Auf starken Schrägen hält er natürlich nicht. Für Stufen gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Sand zu halten.
 
AW: Welches Substrat?

Huhu...
also das Teichprofil sieht aus wie eine Acht.. im Teich selbst ist dann in der gleichen Form nochmal der Pflanzteil/Flachwasserteil angelegt so ca 50cm breit... nochmal zwei etwas tiefere Stufen und dann geht es Steil bis zum Boden. Die Pflanzen hätte ich im Kies am Rand belassen bis auf einige wenige die ich in neue Pflanztöpfe setzen wollte... da wollte ich auch gleich noch den Kies der drin ist für verwenden oder keine gute Idee?
Ich stell mal noch ein Bild ein... is zwar ein wenig älter aber sollte das wichtigste zeigen.


Grüße Beeee
 

Anhänge

  • IMG_0640.jpg
    IMG_0640.jpg
    220,2 KB · Aufrufe: 59
AW: Welches Substrat?

Ich würde so viel Kies wie möglich rausholen. Pflanztöpfe sind Geschmackssache. Ich mag Pflanzen lieber direkt eingepflanzt in Sand/Lehm. Wenn du waagerechte bis leicht nach außen fallende Pflanzstufen hast, so wird das Substrat schon halten.

Die Folie am Rand müsstest du irgendwie abdecken/einbauen. Sie wird durch Sonnenlicht brüchig.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten