Tanny
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Aug. 2013
- Beiträge
- 2.660
- Teichtiefe (cm)
- 60cm
- Besatz
- Elritzen, Karauschen, Teichmolch, Kammolch, div Käfer, Wasserflöhe, div Frösche, div. Libellen, Blutegel und vieles was ich nicht kenne


wer den Schaden hat,, braucht für den Spott nicht zu sorgen


Der Stall ist ca 30 jahre alt.
Keine Ahnung, was das für Steine sind.
Sie sind sehr dick und machen auf mich den Eindruck, als seien sie nicht sonderlich schwer.
Vielleicht ist es so etwas?
http://www.understanding-cement.com/autoclaved-aerated-concrete.html
Die Löcher waren definitiv letztes Jahr, als ich da täglich Fliegen geklatscht habe NICHT da.
Ich werde, wenn ich Zeit habe, mal schauen, ob ich irgendwo von der Wand noch alte Fotos haben...
...quasi als Beweis
Außerdem hätte, wenn der Vorbesitzer da für irgendetwas Löcher gehabt hätte.
dieser 1. die Löcher mit einer Wasserwaage gebohrt und zweitens wären da alte
Dübel drin.
Hier gibt es nicht ein einziges altes Bohrloch in Stein, wo nicht noch die Dübel drin sind.
Diesbezüglich war der Vorbesitzer sehr gründlich und pedantisch genau
....das mit den Wildbienen finde ich übrigens einleuchtend - ich habe auch zwei solch kreisrunde Löcher in der Holztür zum
Vogelvorzimmer - die sind aber schon einige Jahre da.
LG
Kirstin