Ich tippe auch auf Essigbaum. Kann auch lästig werden, da er sich durch Ausläufer mit der Zeit zu einem ganzen Wald entwickelt. Er gilt als giftverdächtig. Man sollte ihn besser nicht in Teichnähe pflanzen.
Ich tippe ebenfalls auf Essigbaum. Wuchert in unserem Nachbargrundstück wie wild (wie Wolfgang sagt, durch Ausläufer)
Habe alle Mühe sie im Zaum zu halten
einen Essigbaum würde ich mir nicht freiwillig aufs Grundstück holen.
Erinnere mich noch an die aus meiner Kindheit. Bei der kleinsten Wurzelverletzung fangen sie an wie doof Ausläufer zu treiben...
hatten 2 Stück gute 20 Jahre auf unserem Grundstück. Waren relativ groß gewachsen, Ausläufer hatten wir auch massig, wurden immer Niedergemäht. Ob du dir das wirklich antun möchtest, wage ich zu bezweifeln, kann eine richtige Plage werden.
ich mag ihn besonders im winter.
darf man natuerlich nicht ins "wilde gelaend"e pflanzen da er sonst schlecht kontrollierbar ist.
ich hab ihn auf dem rasen und durchs maehen breitet er sich nicht aus.
10 kleine Krebse von toschbaer, aus Bad Qyenhausen 2014
2016 einen vom Rasen gesammelt
11.2015 Goldelritzen 11 St. Angebot aus Blumenladen in Minden.
2016 geschätzt 100 Jungfische
Meine Eltern hatten auch Jahre lang einen im Rasen. Einer der wenigen Bäume wo der Rasen auch drunter gewachsen ist. Schön locker und von der Optik sehr schön. Ausläufer waren durch den Rasenmäher nie ein Problem.