Majaberlin
Mitglied
- Dabei seit
- 26. März 2010
- Beiträge
- 899
- Ort
- 13***
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 17000
- Besatz
- Moderlieschen
AW: Wetterkapriolen
Ja Billie, das stimmt, wir hier oben im Nordwesten leben in einer trockenen Ecke, die auch selten große Stürme abbekommt. Wahrscheinlich, weil wir hier so vom Wasser umgeben sind.
Aber einen Nachteil hat es auch, wenn es warm ist, ist es hier noch drei Grad wärmer als im übrigen Berlin und wenn es kalt ist, ist es hier auch um einige Grade kälter. Na ja, alles Gute ist ja nie beisammen
.
Wie niedlich, die kleine Amsel. Unsere hatte leider nicht so viel Glück, eines Morgens lag das Kleine tot auf dem Rasen unter dem Nest
. Und unser Nistkasten, in dem die Trauerschnäpper jedes Jahr ihre Jungen aufziehen, ist von irgendeinem Nesträuber geleert worden. Der Nistkasten saß eines Morgens ganz schief am Baum, da muß ganz schön Kraft aufgewendet worden sein, um den so lose zu machen. Wir werden jetzt neue Nistkästen kaufen, die nicht mehr so einfach zu räubern sind. Hoffentlich werden die dann auch angenommen.
Ja Billie, das stimmt, wir hier oben im Nordwesten leben in einer trockenen Ecke, die auch selten große Stürme abbekommt. Wahrscheinlich, weil wir hier so vom Wasser umgeben sind.
Aber einen Nachteil hat es auch, wenn es warm ist, ist es hier noch drei Grad wärmer als im übrigen Berlin und wenn es kalt ist, ist es hier auch um einige Grade kälter. Na ja, alles Gute ist ja nie beisammen
Wie niedlich, die kleine Amsel. Unsere hatte leider nicht so viel Glück, eines Morgens lag das Kleine tot auf dem Rasen unter dem Nest