Hallo,
da wie ja unseren Teich um ca. 90° drehen wollen, stellt sich uns die Frage, wie bekommen wir am beste die Stufen oder Ebenen dort wo der alte Teich war.
Denn ein Teil wird ja wieder zugeschüttet...
Dann spinne ich den Faden mal für mein Anliegen weiter:
Ich habe einen Swimmingpool zum Teich umfunktioniert. Wände sind mit Ufertaschen komplett umrandet, so dass dort schon einmal die ersten Pflanzen ihre Bleibe finden.
Den Boden möchte ich jetzt großflächig mit Hornkraut (naturfreundliche Grüße bedecken, da das Wasser doch sehr grün ist, aber die Pflanzen mickern. Abhilfe gerade getätigt: Düngestäbchen in die Sandtaschen.
Jetzt zum Anliegen: Ich würde gerne eine Flachwasserzone für zusätzliche Pflanzen errichten, da diese ja statisch nicht besonders beansprucht wird, dachte ich an Plastikregale o.ä. Hat da einer eine preiswerte Idee ?´
Hallo Bigfoot,
pass blos auf mit den Düngestäbchen. Nimm speziell für Wasserpflanzen geeignete Düngekegel - die sind phosphatfrei. Normale Düngestäbchen für Topfpflanzen enthalten Phosphat, damit züchstest du dir nur Algen im Teich.
Grüße
Ingrid
Jetzt zum Anliegen: Ich würde gerne eine Flachwasserzone für zusätzliche Pflanzen errichten, da diese ja statisch nicht besonders beansprucht wird, dachte ich an Plastikregale o.ä. Hat da einer eine preiswerte Idee ?´