Aquarium-Sam
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Mai 2009
- Beiträge
- 2
- Ort
- 3100
- Teichtiefe (cm)
- 1,0m
- Teichvol. (l)
- k.A.
- Besatz
- Alles was freiwillig einzieht und vielleicht ein paar Moderlieschen oder Elritzen.
Hallo liebe Gemeinde!
Seit geraumer Zeit lese ich hier heimlich mit, und mopse eure Erfahrungen. Ich bin n' guter Gärtner, ein guter Aquarianer, aber in Bezug auf Teich bin ich gänzlich unerfahren. Das soll sich langsam ändern, ich bau mir einen Teich!
Ich (versuche zumindest) ein Bild meines doch schon recht lang ausgetüftelten Teichs hier anzuhängen und bitte um Anregung, Kritik und Hinweise auf grobe technische, oder logische Fehler.
Kurz zur Erläuterung, derzeit ist in Planung:
1. ein umlaufender, betonierter Uferwall
2. für eine umlaufende Sumpfzone die über eine Ufermatte mit H2O gespeist wird
3. eine Mähkante = ein Teichrand aus flachen, betonierten Natursteinen
4. an einer Seite grenzt die Sumpfzone direkt an die Terrasse
5. eine kleine wilde Aufschichtung von Steinen als kleine, plätschernde (zeitgesteuerte) Quelle
6. nur Sand im Teich, Humusgemisch in der Sumpfzone
7. viele Pflanzen, keine Filter, vielleicht ein paar Moderlieschen oder Elritzen
Was mich am meisten wurmt, dazu bitte Anregungen wer welche geben kann:
1. Geht sich auf die Größe von etwa 2,5 x 3,3 eine Tiefe von 100cm aus ohne zu steile Wände?
2. Erwarten mich bauliche Probleme wenn ich den Teich direkt an die Terrasse grenzen lasse?
3. Reguliert sich der Fischbestand von allein, oder vermehren sich die gannnten Fischchen exponentionell? (Wir haben Streunerkatzen im Garten
)
4. Ist mein Konzept grundsätzlich stimmig / akzeptabel / logisch / gut?!
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen die mir ein wenig Zeit schenken und mit Rat zur Seite stehen können!
Ich verspreche eine ausführliche Fotodokumentation wenn es dann an die Ausführung geht!
DANKE!!
Seit geraumer Zeit lese ich hier heimlich mit, und mopse eure Erfahrungen. Ich bin n' guter Gärtner, ein guter Aquarianer, aber in Bezug auf Teich bin ich gänzlich unerfahren. Das soll sich langsam ändern, ich bau mir einen Teich!
Ich (versuche zumindest) ein Bild meines doch schon recht lang ausgetüftelten Teichs hier anzuhängen und bitte um Anregung, Kritik und Hinweise auf grobe technische, oder logische Fehler.
Kurz zur Erläuterung, derzeit ist in Planung:
1. ein umlaufender, betonierter Uferwall
2. für eine umlaufende Sumpfzone die über eine Ufermatte mit H2O gespeist wird
3. eine Mähkante = ein Teichrand aus flachen, betonierten Natursteinen
4. an einer Seite grenzt die Sumpfzone direkt an die Terrasse
5. eine kleine wilde Aufschichtung von Steinen als kleine, plätschernde (zeitgesteuerte) Quelle
6. nur Sand im Teich, Humusgemisch in der Sumpfzone
7. viele Pflanzen, keine Filter, vielleicht ein paar Moderlieschen oder Elritzen
Was mich am meisten wurmt, dazu bitte Anregungen wer welche geben kann:
1. Geht sich auf die Größe von etwa 2,5 x 3,3 eine Tiefe von 100cm aus ohne zu steile Wände?
2. Erwarten mich bauliche Probleme wenn ich den Teich direkt an die Terrasse grenzen lasse?
3. Reguliert sich der Fischbestand von allein, oder vermehren sich die gannnten Fischchen exponentionell? (Wir haben Streunerkatzen im Garten
4. Ist mein Konzept grundsätzlich stimmig / akzeptabel / logisch / gut?!
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen die mir ein wenig Zeit schenken und mit Rat zur Seite stehen können!
Ich verspreche eine ausführliche Fotodokumentation wenn es dann an die Ausführung geht!
DANKE!!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: