wie fängt man am besten kleine Jungfische im Teich?

Hi,

bei mir kommt die Tage die Radikalmethode zum Einsatz. 100.000l Wasser raus um alle !!! Fische aus dem Teich zu bekommen. Ansonsten wärs unmöglich alle "unerwünschten" aus meinem 130qm2 Teich raus zu bekommen.

der Pool zum Zwischenlagern wird schon mit Teichwasser gefüllt. Wird die Tage an Interessenten wohl 5-6 Koi (ein Asagi um 50cm, 4-5 Shusui um 20cm) rund 20 Goldschleien, um die 40-50 Goldrotfedern, einige Sonnenbarsche zum abholen geben

MfG Frank

IMG_0670.JPG 
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Frank,
kannst Du dieses hier im Forum dokumentieren?
Bilder, Video,
Freue mich darauf.
VG. Léon
 
Ich habe mir jetzt bei Amazon eine günstige Köderfischreuse gekauft - funktioniert prima und ich hole aktuell so pro Tag 30-50 kleine Fische raus.
Hab schon hier regional inseriert aber scheinbar will keiner die kleinen Gründlinge, Elritzen und Goldfische haben - und nu?
 
- funktioniert prima und ich hole aktuell so pro Tag 30-50 kleine Fische raus.
Hab schon hier regional inseriert aber scheinbar will keiner die kleinen Gründlinge, Elritzen und Goldfische haben - und nu?
Hi,
Versuch doch mal über einen Aushang am "schwarzen Brett" im Supermarkt oder "E..y Kleinanzeigen" ein neues Zuhause zu finden.
Gruß
Sandra
 
heute sind alle Fische raus gekommen. Ich mußte dabei feststellen das der Reiher die letzte Zeit fleisig war

von den noch im Frühjahr vorhandenen 5-6 Koi war nur noch der große Asagi und 2 Shusui da
von der Goldrotfedern auch nur noch Jungfisch unter 15cm vorhanden (die adulten von 20-25cm alle wech)
die 3 Albinowaller waren leider auch nicht mehr vorhanden:(

die 3 Riesendöbel waren wenigsten noch da, ebenfalls 7-8 "große" Sonnenbarsche (und wieder hunderte Jungfische:hangover)
ebenfalls die dicke Goldschleienmama und um 20 Jungtiere
jede Menge Rotaugen (meißt fingerlange Jungfische) und etliche fingerlange Minibleie - deren beiden Elterntiere hab ich eventuell zwischen den größeren Rotaugen in Kescher übersehen

die eingeschleppten Shubunkin sind bis auf 2 auch weg

Muscheln hat es 4 erwischt (ich nehme an das waren die die ich vor 2 Jahren erst nach Tagen im rausgeholten Schlamm gefunden hatte da sie sich vor 2 Jahren net mehr eingruben bzw. von Einlegeort entfernten, 8 große hab ich wiedergefunden, auch eine 4cm Jungmuschel

nach dem entschlammen (in 2 Jahren hat sich in der 1,6m Tiefenzone durch die Fütterung und sch.... schon wieder fast 40cm Schlamm angesammelt:grumpy) kommen von den Fischen nur die Rotaugen und Döbel wieder in den Teich - die wühlen wenigstens net im Bodengrund rum (mußte wieder zentnerweise Kies umschaufeln) und fressen auch keine Unterwasserpflanzen die ja nun auch endlich wieder rein sollen

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten