sony1970
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Apr. 2020
- Beiträge
- 18
- Teichfläche (m²)
- 24
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- Unklar
- Besatz
- Keine Fische geplant
Liebe Teichbauer,
wir sind in den Endzügen. In ein paar Tage soll das Wasser in den Teich eingelassen werden.Mit dabei ein Bachlauf mit 3 Wasserfällen. Bei drei Wasserfällen ist eine Steinplatte eingemauert. Da wir zwischendurch das Wasser (wir hatten Zisternenwasser eingefüllt um den Bachlauf auszuprobieren) auslassen mussten, da ein Stein, den ich noch mauern wollte reinfiel, und ich danach die Platten mit einer Winkelschleifmaschine noch geschliffen habe, weiß ich nicht, ob nun das Wasser, wie im Bachlaufbuch beschrieben " in einem Film" über diese Platten fällt.
Nun wollte ich euch fragen, wie die ideale Form einer Wasserfallplatte aussieht, dass das Wasser unter der Platte nicht zurückläuft, aber auch nicht zerreisst. Vll hätte jemand eine Skizze. Hier mal Fotos.
Besten Dank vorab!
Sony
wir sind in den Endzügen. In ein paar Tage soll das Wasser in den Teich eingelassen werden.Mit dabei ein Bachlauf mit 3 Wasserfällen. Bei drei Wasserfällen ist eine Steinplatte eingemauert. Da wir zwischendurch das Wasser (wir hatten Zisternenwasser eingefüllt um den Bachlauf auszuprobieren) auslassen mussten, da ein Stein, den ich noch mauern wollte reinfiel, und ich danach die Platten mit einer Winkelschleifmaschine noch geschliffen habe, weiß ich nicht, ob nun das Wasser, wie im Bachlaufbuch beschrieben " in einem Film" über diese Platten fällt.
Nun wollte ich euch fragen, wie die ideale Form einer Wasserfallplatte aussieht, dass das Wasser unter der Platte nicht zurückläuft, aber auch nicht zerreisst. Vll hätte jemand eine Skizze. Hier mal Fotos.
Besten Dank vorab!