lollo
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Juni 2007
- Beiträge
- 1.268
- Rufname
- .....
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 6002
- Besatz
- 1 Koi, 9 Goldfische mit Nachwuchs, 1 Sonnenbarsch.
Hallo Leute,
ich habe vor meinem Spaltsieb einen neuen Behälter zu spendieren, der jetzige ist eine Holzkiste,
die mit Folie ausgekleidet ist, ferner soll der neue Behälter einen 110 ner Ablauf mit Belüftung bekommen.
Wer hat schon über einem längeren Zeitraum von mehrern Jahren eine Eurobox (z.B. Auer) ganzjährig
dem Wetter, Sommer wie Winter ausgesetzt, und hat Veränderungen an der Eurobox festgestellt?
Der Favorit bei mir ist zur Zeit die ED 64/42 HG von Auer, die auch einen Deckel besitzt.
Nach Aussagen des Herstellers soll sie ja Frost und Hitzebeständig sein.
ich habe vor meinem Spaltsieb einen neuen Behälter zu spendieren, der jetzige ist eine Holzkiste,
die mit Folie ausgekleidet ist, ferner soll der neue Behälter einen 110 ner Ablauf mit Belüftung bekommen.
Wer hat schon über einem längeren Zeitraum von mehrern Jahren eine Eurobox (z.B. Auer) ganzjährig
dem Wetter, Sommer wie Winter ausgesetzt, und hat Veränderungen an der Eurobox festgestellt?
Der Favorit bei mir ist zur Zeit die ED 64/42 HG von Auer, die auch einen Deckel besitzt.
Nach Aussagen des Herstellers soll sie ja Frost und Hitzebeständig sein.