Wildgarten im Juni

Tanny

Mitglied
Dabei seit
28. Aug. 2013
Beiträge
2.660
Ort
Deutschland Raa-Besenbek
Teichtiefe (cm)
60cm
Besatz
Elritzen, Karauschen, Teichmolch, Kammolch, div Käfer, Wasserflöhe, div Frösche, div. Libellen, Blutegel und vieles was ich nicht kenne
...und rund ums Haus fängt alles an zu blühen:

Garten 030614 01.JPG  Garten 030614 02.JPG  Garten 030614 03.JPG  Garten 030614 04.JPG  Garten 030614 05.JPG  Garten 030614 06.JPG  Garten 030614 07.JPG  Hof 030614 01.JPG  Hof 030614 02.JPG  Hof 030614 06.JPG 
 
...die Mohnblüte ist in vollem Gange
Mohnblüte 120614 1.JPG  Mohnblüte 120614 2.JPG 

und vereinzelt zeigen sich auch die ersten Kormblumen:
Mohnblüte 120614 3.JPG  Mohnblüte 120614 4.JPG 

..und auch sonst blüht es überall:

Garten 120614 04.JPG  Garten 120614 05.JPG  Garten 120614 06.JPG  Garten 120614 08.JPG  Garten 120614 10.JPG  Lein 120614.JPG 
 
Hallo Tanny ,
das sieht richtig klasse aus!
Bei uns hat der Sturm einen Menge Blüten umgeknickt. Die meisten sind auch schon fast verblüht.
Was für eine Pflanze ist das auf den 3ten Foto,in Teil 2, diese lilafarbende Hübsche. Die Blätter sehen nach einer Stockrose aus.
Gruß Susanne
 
Hallo Susanne,
das sind Malven.
Sie stammen genau wie die Phacelia aus einer ganz einfachen Schnellbegrünungs-Saatmischung.
Davon habe ich einen 25 kg Sack stehen (ist eingentlich zur Schnellbegrünung von abgeernteten
Ackerflächen). Die Mischung besteht aus lauter robusten Blühpflanzen, die sehr schnell, sehr hoch werden
(damit sie schneller sind als andere Nährstoffzehrer wie Brennessel) und damit den Ackerboden bis zur Neueinsaat
vor Erosion schützen.
Außerdem sind diese Pflanzen alle große "Insektenfütterer"
Ich gehe im Frühjahr immer über das Grundstück und streue großzügig ein paar Handvoll Saat überall dort hin, wo
"kahle" Flächen oder Maulwurfshügel oder so sind.
Da ist auch noch Ackersenf und Co mit in der Mischung.
Meistens kommt an jedem Standort dann vornehmlich eine Sorte aus der Saatmischung hoch.
Scheint jeweils standortabhängig zu sein.
Dadurch entstehen dann relativ einfarbig blühende Inseln in dem ganzen Dschungel ;)

LG
Kirstin
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten