RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.054
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
Hi,
das Pfeilkraut hat drei komplett von einander abweichend Blattformen, die immer aufeinaderfolgen. Beim Austrieb aus der bläulichen Überwinterungsknolle (der nun im vollen Gange ist) werden als erstes 2-3 vallisnerienähnliche Unterwasserblätter getrieben, anschließend erscheinen ein paar kleine ovale Schwimmblätter, und erst danach schieben sich die ersten Überwasserblätter (anfangs meißt noch froschlöffelähnliche, dann die pfeilförmigen) aus dem Wasser
MfG Frank