Christine
Mod-Team
- Dabei seit
- 14. Mai 2007
- Beiträge
- 11.577
- Ort
- 23***
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 3500
- Besatz
- Elritzen, Goldelritzen (gelb u. natur), Moderlieschen, Teichmolche, div. Frösche, div. Schneckenarten
Hallo Foris,
kennt Ihr das auch? Plötzlich fehlt ein Fisch. Nur einer. Nichts zu sehen und zu finden. Man wartet ein paar Tage - trotzdem: Der Fisch bleibt verschwunden!
Mit ging es auch so. Einige Vermisstenfälle konnte ich inzwischen aufklären.
Beim Umbau des Wassereinlaufs vom Filter entdeckte ich zwei Leichen. Sie hatten wohl versucht, den Wasserstrahl hinauf zu schwimmen und waren dabei hinter bzw. zwischen die Steine gerutscht und eingeklemmt.
Gestern abend entdeckte ich ein Fischchen, dass recht träge im Flachwasserbereich rumdümpelte. Äusserlich war nichts zu entdecken. Vielleicht ein Fall von Altersschwäche? Heute morgen war das Fischchen weg. Dafür war der Rest der Band recht aktiv. Sie stritten sich um irgendetwas. Bei genauerem Hinsehen entpuppte sich dies als ein weisser Fetzen mit einer Brustflosse....
(
Also - nicht immer ist Nachbars Katze der Übeltäter!
kennt Ihr das auch? Plötzlich fehlt ein Fisch. Nur einer. Nichts zu sehen und zu finden. Man wartet ein paar Tage - trotzdem: Der Fisch bleibt verschwunden!
Mit ging es auch so. Einige Vermisstenfälle konnte ich inzwischen aufklären.
Beim Umbau des Wassereinlaufs vom Filter entdeckte ich zwei Leichen. Sie hatten wohl versucht, den Wasserstrahl hinauf zu schwimmen und waren dabei hinter bzw. zwischen die Steine gerutscht und eingeklemmt.
Gestern abend entdeckte ich ein Fischchen, dass recht träge im Flachwasserbereich rumdümpelte. Äusserlich war nichts zu entdecken. Vielleicht ein Fall von Altersschwäche? Heute morgen war das Fischchen weg. Dafür war der Rest der Band recht aktiv. Sie stritten sich um irgendetwas. Bei genauerem Hinsehen entpuppte sich dies als ein weisser Fetzen mit einer Brustflosse....

Also - nicht immer ist Nachbars Katze der Übeltäter!