Teichwerkzeuge und Geräte

Teichwerkzeuge und Geräte für den Teichbau und die Teichpflege
Moin! Ich habe in den letzten 3 Jahren eine solche Senke benutzt um Jungfische aus dem Teich zu holen: Das hatt immer gut geklappt und es gab keine Probleme. Vor 2 Wochen hab ich aber damit einen Frosch gekillt. Der ist da rein und wahrscheinlich erstickt. Seit dem setze ich das Gerät nur ein wenn ich am Teich bin und werfe öfter mal einen Blick drauf. Zum Glück, denn heute hatt sich eine Ringelnatter darin verfangen. Ich konnte sie aber noch rechtzeitig befreien. Also dieses Gerät fliegt jetzt im hohen Bogen in die Mülltonne! Gruß Silvio
Guten Morgen, nach vielen Jahren mit einem Pondovac 4 und der zunehmend nervenden Langsamkeit, da wirklich großer Schwimmteich, will ich jetzt was Richtiges und denke an eine Impellerpumpe mit Vorabscheider. Mir ist klar, dass ich da zwischen 1000 und 2000 Euro liege. Voraussetzung bei mir -siehe hier an anderer Stelle: Schwimmbereich (betoniert -ca. 140 tief) -Länge ca. 16m, Breit 4-6m : Komme also gut hin und brauche kein allzulanges Saugrohr. Bin z.b. bei blauteich.de gelandet -da würde die Kleine genügen. Erzeugt ja schon den 3 -fachen Unterdruck meines bisherigen Saugers... Eure Erfahrungen/Empfehlungen/vielleicht sogar Bezugsquellen? Danke und Gruß, Martin
ich wollte mal Eure Erfahrungen hören, welche Ihr mit dem Wechsel von Ersatzteilen wie den Membranen bei Euren Membranpumpen gemacht habt. Als ich mit meinem Liter - Luft Meßgerät feststellte, das bei einer meiner beiden AP100 die Luftleistung nachgelassen hatte, habe ich die beiden Membranen getauscht. Nun hat diese wieder mehr Luftleistung, ist aber doch lauter geworden. Ist das bei Euch auch so? Hängt das von den Pumpenherstellern ab? Dies war ja auch mein erster Membranwechsel. chaotische Bildreihenfolge: Ersatzmembranen/Luftleistung ohne Last 1. starke Pumpe/Luftleistung ohne Last 2. schwächere Pumpe/Gesamtluftleistung beider Pumpen ohne Last/Pumpen im Wasser bei 1,32m Wassertiefe/Wassertiefe gemessen mit...
Oben Unten