Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe für die Neuanlage unseres Teiches und hoffe hier darauf.
Wir haben einen Teich, der seit Jahren nur noch sehr oberflächlich versorgt wurde. Das hatte zur Folge, dass die Pflanzen nur so wucherten. Ursprünglich wollte ich den Teich im Frühjahr neu anlegen, aber just in dem Moment haben Frösche und Kröten gelaicht (nennt man das bei Amphibien auch so?). Also würde ich es gerne jetzt vor dem Winter machen, damit er im Frühjahr wieder als Baby-Becken zur Verfügung steht.
Bei dem Teich handelt es dich um eine in Beton gefertigten Becken, das oval ist und ca. 4 x 2,5 m groß ist. Ich nehme an, dass er vielleicht 1 m bis 1,5 m an tiefsten Stelle ist. Im Becken befinden sich drei kleinere Becken, die wohl für Pflanzen gedacht sind. An der flachen Uferspitze ist ein Gemisch aus Sand, Erde und Kies, das komplett mit Wurzeln zusammengehalten wird.
Mein vorrangiges Problem sind die beiden Fische und die anderen Tiere, davon bestimmt ein Duzend Kröten/Frösche und Schnecken. Wie bekomme ich eine Neuanlegung hin, ohne ihnen zu schaden?
Eine weitere Frage wäre, ob ich den Teich komplett leer machen sollte, um ihn wirklich neu anzulegen?
Ich habe sämtliches Werkzeug, was man sich als Laie eben so vorstellt hier. Und sollte ich etwas brauchen, wird es eben besorgt.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen und bin dankbar für jede Anregung. Derweil lese ich mich hier mal durch, denn wie ich sehe, ist hier wirklich alles von Anfang an beschrieben.
Herzliche Grüße
Michael
ich benötige Hilfe für die Neuanlage unseres Teiches und hoffe hier darauf.
Wir haben einen Teich, der seit Jahren nur noch sehr oberflächlich versorgt wurde. Das hatte zur Folge, dass die Pflanzen nur so wucherten. Ursprünglich wollte ich den Teich im Frühjahr neu anlegen, aber just in dem Moment haben Frösche und Kröten gelaicht (nennt man das bei Amphibien auch so?). Also würde ich es gerne jetzt vor dem Winter machen, damit er im Frühjahr wieder als Baby-Becken zur Verfügung steht.
Bei dem Teich handelt es dich um eine in Beton gefertigten Becken, das oval ist und ca. 4 x 2,5 m groß ist. Ich nehme an, dass er vielleicht 1 m bis 1,5 m an tiefsten Stelle ist. Im Becken befinden sich drei kleinere Becken, die wohl für Pflanzen gedacht sind. An der flachen Uferspitze ist ein Gemisch aus Sand, Erde und Kies, das komplett mit Wurzeln zusammengehalten wird.
Mein vorrangiges Problem sind die beiden Fische und die anderen Tiere, davon bestimmt ein Duzend Kröten/Frösche und Schnecken. Wie bekomme ich eine Neuanlegung hin, ohne ihnen zu schaden?
Eine weitere Frage wäre, ob ich den Teich komplett leer machen sollte, um ihn wirklich neu anzulegen?
Ich habe sämtliches Werkzeug, was man sich als Laie eben so vorstellt hier. Und sollte ich etwas brauchen, wird es eben besorgt.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen und bin dankbar für jede Anregung. Derweil lese ich mich hier mal durch, denn wie ich sehe, ist hier wirklich alles von Anfang an beschrieben.
Herzliche Grüße
Michael



