Muss Hel-X frei schwimmen?

und wie kommst du auf nur 20 liter hel-x? der filter hat ein volumen von 330 litern. allein die mittlere kammer müsste also ca. 110 l volumen haben. da könnte ich dann doch viel mehr hel-x reintun.
 
entsprechende Filter-Volumina) - in meinem Fall (und auch bei deiner kleinen Pfütze Amselmeister)

Gruß Nori

Bei einem solchen teich von Pfützte zu sprechen ist aber arg übertrieben. Klar gibt es hier viel größere. Aber eien Pfütze ist für mich so ein Mörtelkübel :hehe5
 
Ich bezeichne jeden Teich als "Pfütze" - sollte keine Beleidigung sein - genau wie bei uns ein Aquarium (auch wenn es mehrere tausend Liter hat) so bezeichnet wird.

Selbst wenn es 100 Liter Volumen dort gibt kannst keine 100 Liter Hel-X da reinpacken - schon gar nicht in bewegter Version.

Gruß Nori
 
Hallo,

ca. 110 l volumen haben. da könnte ich dann doch viel mehr hel-x reintun.
die Kammer hat 240 L volumen, drinnen sind etwa 50 L Helix, schwebend belüftet.

LG Micha
IMG_0001.JPG
 
 
ok. also wie könnte ich denn meinen drei-kammer-filter (330 l volumen) am sinnvollsten mit filtermedien gestalten?
noch was anbauen kommt nicht in frage. habe ja schon den cs davor. der bringt aber momentan nichts, weil so gut wie kein grober schmutz am sieb hängenbleibt.
vielleicht hel-x in die mittlere und vordere kammer tun?
 
Nach dem CS in die erste Kammer die Matten mit PPI 10 bis PPI 30 reinstellen - entsprechend dem verfügbaren Platz die Mattendicke wählen (aber bitte nicht so ne Mattenstückelei wie im obigen Bild) - Abteil 2 und Abteil 3 dann mit Hel-X befüllen, wobei man Abteil 2 belüften könnte (etwa 30 Liter) und Abteil 3 dann ruhendes Hel-X (die restlichen 70 Liter)

Gruß Nori
 
"der bringt aber momentan nichts, weil so gut wie kein grober schmutz am sieb hängenbleibt"

Warum nicht? Pumpe zu?
 
ok, dann werde ich das bald so machen. erst matten und schwämme für die mechanische, dann hel-x für die biologische reinigung. kostet leider wieder einiges. hoffentlich bin ich danach zufrieden.

@Doc:
nee, anscheinend habe ich momentan kaum groben schmutz im teich. was ja gut ist, aber dann ist der cs natürlich nicht so wichtig. aber im april war der mal sowas von wichtig, da blieben massig fadenalgen am sieb hängen. die wären sonst alle in den kammerfilter gekommen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten