Suche Tipps um größere Menge an Filterschwämmen zu säubern.

LotP

Mitglied
Dabei seit
23. Mai 2011
Beiträge
408
Ort
92***
Teichtiefe (cm)
220
Teichvol. (l)
42000
Besatz
(ca. Größen 9/2016)

Koi:
2011 Erstbesatz: 1x Asagi 70cm; 1x Bekko 70cm; 1x Butterfly 55m (weiß-rot); 1x Kin Kabuto 50cm (gold; Netz);

04/2013 1x Hi-Utsuri (55cm)
06/2013 1x Gin Rin Chagoi (55cm) 1x doitsu Beni Kikokuryu ( 40cm)
08/2013 2x Kohaku (~45cm) 2x Yamabuki (45+50cm)

05/2016 15-25cm
1x Hi-Utsuri
1x Shusui
1x Hi-Shusui
1x GinRin Ochiba Shigure
1x Showa
1x Kujaku

Goldelritzen
Zur Situation: Betreibe seit einigen Jahren nun eine Biotech Screenmatic 36 als Vorfilter. Bislang regelmäßig ausgedrückt und meist auch im Herbst rausgenommen und besser gereinigt - was immer eine saumäßige Arbeit war.
Diesen Winter habe ich sie über den Winter im Filter lassen. Wenn ich sie jetzt immer ausggedrückt hatte waren sie für ein paar Tage gut, aber dann eigentlich auch schon wieder zu großen Teilen dicht.
Erst mal ist Abhilfe geschafft, habe mir einen kompletten neuen Satz an Filterschwämmen geholt und heute eingebaut. Also sollte das Thema in sofern für die nächsten paar Jahre erst mal erledigt sein.

Jedoch will ich den alten Satz nicht einfach wegschmeissen, sondern ordentlich sauber kriegen, um sie irgendwann bei Bedarf wieder austauschen zu können. Struktuell sind sie noch völlig in Ordnung, nur halt richtig bös zugesetzt.

Wie krieg ich die am besten und ohne zu viel Aufwand wieder sauber? Hat da jemand Tipps & Tricks für mich?

(Und nein, Waschmaschine fällt leider raus, hab keine alte rumstehen, und in die normale kommen sie mir nicht rein, will nicht ein halbes Jahr nach Fischsch..ße stinken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, da wo frei zugängliche Waschmaschinen stehen die du gegen Entgelt nutzen darfst. Meistens ist dort keiner...
 
Ah ok,
ne ich wohn' recht ländlich. So was gibt's bei uns nicht.

(wär' auch eine recht fiese Lösung ^^ ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte meine Schwämme vom Screenmatic 36 in der Waschmaschine gereinigt.
Habe das aber nur einmal gemacht als ich den Verkauft habe.
Auf die Menge der schwämme bezogen waren es 3 Waschgänge.
Sind bei 30° Wollprogram gelaufen und dann nochmals spülen und schleudern.
Wenn alles fertig ist einen Becher Waschpulver in die Maschine Kurzprogram und man riecht nichts mehr.

Wenn Du die nur so reinigen willst was ich auch empfehlen würde.
Kleine Pumpe in den Teich hängen Schlauch dran und beim ausdrücken der Schwämme einfach von oben mit dem Teichwasser abspritzen.
Hat bei mir immer gut funktioniert.
 
Lot,
ich glaube du bleibst am Besten einfach bei der normalen Methode, großen Maurerkübel , Wasserschlauch
und die Schwämme immer wieder durchwaschen, bis der Dreck raus ist.
Ich hab überwiegend Matten, insgesamt 12 Stück - 5 cm dick, die ich zur Zeit jeden 2 ten Tg auswasche,
da mein Teich aus Winterdreck und sich auflösenden Algen besteht :(
 
hallo Säp,
mit dem Kärcher an einem Schwamm ausprobieren, evtl. mit der kleinsten Stufe beginnen.
Viel Glück
Léon
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten