Teichforum.info
Importiertes Forum
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 16.657
Wir sind vor 3 Wochen in ein neues Haus gezogen, in dessen Garten sich ein kleiner Gartenteich befindet (1,50 x 1,50, Tiefe 40 cm). Das Wasser darin ist total trüb. Man sah auch keine Fische darin, so dass wir davon ausgingen, das darin niemand "wohnt"...! Daher trauten wir unseren Augen kaum, als wir vor ein paar Tagen durch Zufall 3 Goldfische darin entdeckten.
Jetzt wollen wir natürlich nichts falsch machen und wissen nun nicht so recht, was zu tun ist. Bisher scheinen die Fische völlig alleine klar gekommen zu sein - ohne Pumpe, Futter etc. Aber das Wasser ist so trüb und auf dem Boden (ich habe mal runtergefaßt...) ist alles voll mit Laub. Dann habe ich gelesen, dass die Fische im Winter zum Überwintern eine Mindesttiefe von 80 cm haben müssen. Unser Teich hat aber nur 40 cm (ist eine Teichwanne). Was nun??? Und wie bekomme ich den Teich klar? Soll ich das ganze Wasser mal rauslassen, alles Laub entfernen und frisches Leitungswasser ¿ (Ironie) rein. Und was ist mit den Fischen? Vertragen die das dann? Wie ist das mit dem Sauerstoff? Jetzt steht in dem Teich eine Pumpe, aus der Wasser als Fontäne rauskommt. Reicht das und wie lange muß die laufen? Sorry für SOOO VIELE Fragen, aber ich bin echt überfordert, da ich mich mit einem Gartenteich bzw. mit Fischen bisher überhaupt nicht auskenne. Möchte auf gar keinen Fall durch meine Unwissenheit den Fischen schaden und hoffe daher auf eure Hilfe. Vielen lieben Dank im voraus 