jochen
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Aug. 2005
- Beiträge
- 2.270
- Ort
- 963**
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 8000
- Besatz
- 4 Goldfische
AW: 2 Filter zusammen betreiben Sinnvoll?
Hallo,
und so sieht das dann in natura aus,
zwar nicht mit einem anderen Oase Filter gekoppelt, sondern mit einem Eigenbau Bürstenfilter.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/2794/?q=B%FCrstenfilter
meine Meinung zu den biologischen Oase Filtern,
wenn man nur die Leistung und nicht den Preis sieht...:shock, arbeiten sie viel besser als ihr Ruf.
Vorausgesetzt natürlich einen Vorfilter.
Vorfilter sind für mich das A & O bei der Filterung.
Man kann den besten Patronen,- Helix,- oder Sonstwasfilter basteln, der wird sicherlich ohne Vorabscheidung genauso schnell verstopfen,
nur das macht natürlich der geneigte Bastler nicht.
Die haben sich ja mit dem Thema beschäftigt, und bauen von alleine eine Vorabscheidung(Vorfilter)
Die meißten Biotec- Käufer, gehen in den Baumarkt etc., lassen sich 1A beraten...
, kaufen sich das Teil und denken dieser Filter alleine genügt.
Genau das ist der Knackpunkt, warum diese Anlagen relativ schlecht funktionieren.
Mit Vorfilter, und angepassten Besatz funktionierts jedoch...
preislich natürlich unschlagbar...
D
@ Thomas
KG und HT Rohre sind Abflussrohre,
die 87° Bögen sind so berechnet,
damit sie sofort das 3 % Gefälle beim Einbau ergeben...
Wer 90 ° Bögen möchte sollte wie bei meinen Anschluss zu sehen, GF Rohre verwenden,
die gibt es in 90 °, da sie für den Wasserleitungsbau hergestellt werden.
Hallo,
und so sieht das dann in natura aus,
zwar nicht mit einem anderen Oase Filter gekoppelt, sondern mit einem Eigenbau Bürstenfilter.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/2794/?q=B%FCrstenfilter
meine Meinung zu den biologischen Oase Filtern,
wenn man nur die Leistung und nicht den Preis sieht...:shock, arbeiten sie viel besser als ihr Ruf.
Vorausgesetzt natürlich einen Vorfilter.
Vorfilter sind für mich das A & O bei der Filterung.
Man kann den besten Patronen,- Helix,- oder Sonstwasfilter basteln, der wird sicherlich ohne Vorabscheidung genauso schnell verstopfen,
nur das macht natürlich der geneigte Bastler nicht.
Die haben sich ja mit dem Thema beschäftigt, und bauen von alleine eine Vorabscheidung(Vorfilter)
Die meißten Biotec- Käufer, gehen in den Baumarkt etc., lassen sich 1A beraten...
Genau das ist der Knackpunkt, warum diese Anlagen relativ schlecht funktionieren.
Mit Vorfilter, und angepassten Besatz funktionierts jedoch...
preislich natürlich unschlagbar...
@ Thomas
KG und HT Rohre sind Abflussrohre,
die 87° Bögen sind so berechnet,
damit sie sofort das 3 % Gefälle beim Einbau ergeben...
Wer 90 ° Bögen möchte sollte wie bei meinen Anschluss zu sehen, GF Rohre verwenden,
die gibt es in 90 °, da sie für den Wasserleitungsbau hergestellt werden.
Zuletzt bearbeitet: