Hallo Thomy,
es freut mich sehr, dass Du noch bei uns bist
! Deinen Siebfilter-Bau habe ich damals mit Interesse gelesen. Nun planst Du ein paar Nummern größer. ich würde mich der Empfehlung anschließen, möglichst wenige Pumpen zu nehmen, aber dafür effiziente (die bewußten Oase Aquamax, oder eben Rohrpumpen). Hinsichtlich Filterung mit
Hel-X bin ich kein Freund von IBC's, weil die ein sehr schlechtes h/b-Verhältnis haben, und eine sinnvolle, nicht etxtra Energie fressende Durchströmung kaum zu organisieren ist.
Wenn Dein Platz für die Filterung groß, und die Bauhöhe begrenzt ist, dann schreit das eher nach einem HPF (hängender Patronenfilter).
Aus meinem Bauchgefühl heraus wird ein doppelter (parallel betriebener) 4x240 Liter -"Mülltonnenfilter" weit besser als 3 IBC's sein, und eine dreifach parallel betriebene Kette von 3x240 Litern noch mal deutlich effektiver. Die Kosten für die Anschluss-Stücke sind aber so hoch, dass ein HPF wohl besser wäre (und man weniger Verschraubungen eindichten müsste).
So weit meine Meinung zu den mit Füllkörpern befüllten IBC-Filtern. Eine Unterteilung eines IBC in nacheinander durchströmte Kammern wäre ein echter Gewinn in Filterleistung, verbunden mit Bastelaufwand, und Kosten (so lange die Kosten für Trennwände erträglich sind, wäre das eine Alternative). Leider kenne ich keine preiswerten Behälter für bessere Hel-X-Filter (so etwas wie die "schlanken" Regenwasserspeicher zum Beispiel).