trampelkraut
Mod-Team
- Dabei seit
- 3. Mai 2015
- Beiträge
- 3.049
- Ort
- 63927
- Rufname
- Roland
- Teichfläche (m²)
- 160
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 130000
- Besatz
- 10 Goldfische
Wenn du noch mal nachschaust das ist der Mehrpreis für einen 10KW statt 7,7 KW Speichers Garantieverlängerung werde ich nachfragenHallo Roland
Grübel...
Hast du dich beim Stromspeicher nicht vertan?
Stromspeicher 10kW für 1200 Euro?
Anhang anzeigen 270456
Garantieverlängerung für den Wechselrichter auf 25 Jahre könnte sich rechnen.
Lebensdauer des Wechselrichters 10-15 Jahre
Ich werde noch Details nachschiebenRoland, schreib doch mal ein paar mehr Details dazu (Hersteller/Model der WRs, der Module, des Speichers.
Jetzt so aus dem Bauch raus wären die 16.000 mit Speicher noch OK.
Ohne aber, zu teuer meiner Meinung nach, ohne die Komponenten nun exakt zu kennen und von einer Wald- und Wiesen PV ausgehend.
Nein, beide Angebote sind von ortsnahen Firmen.Ich vermute mal das Angebot ist direkt über https://www.solarwatt.de/ ?
Warmwasser und Heizungsunterstützung wird schon seit Jahren über eine Thermische Solaranlage mit 60 Vakuumröhren gemacht, da besteht kein Bedarf. Die Anlage versorgt zwei Haushalte mit 6 Personen mit ausreichend Warmwasser und das fast ganzjährig.Wie machst du dein Warmwasser, Elektrisch? Allenfalls ab PV Anlage Ladung solaroptimiert ansteuern.
Allgemein vorab das Thema Lastmanagement und ansteuern der Haustechnik anschauen.
Ach… Du hältst das doch keine zwei Wochen ohne Teichforum aus.Zur Info bin jetzt mal 2 Wochen weg, das heißt solange kommen von mir keine Antworten