Aktuelle Wettermeldungen unserer User (2011)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Aktuelle Wettermeldungen unserer User (2011)

Annett, dann wären wohl so manche abgeerntete Felder derzeit auch sehr gut für ne Runde Motocross geeignet?? Schade das ich so weit weg wohn, etwas Fahrtechnik auf nem Feld würde mir nicht schaden.


Aber zum Thema. Hier ist es sehr kalt, seit Tagen kaum über Null Grad in der Nebelsuppe und seit Wochen kein Regen nur der Reif am Morgen. Der Teich ist komplett zugefrohren und taut auch am Tag nicht mehr auf. Die Eisschicht misst gute 5mm - 1cm.

Letzte Nacht war übel mit dem Reif - heute morgen das Scheibenkratzen am Auto war sehr mühsam.
 
AW: Aktuelle Wettermeldungen unserer User (2011)

Soeben in den Nachrichten gehört:

Regen in Niedersachsen im November 0 mm. Bisheriger Mindestrekort 1978 mit 16,5mm.
In der Okertalsperre erscheint die damals geflutete Siedlung Schulenberg wieder an der Oberfläche.

Gruß Nikolai
 
AW: Aktuelle Wettermeldungen unserer User (2011)

Hallo Volker

die Davis Vantage Pro 2 ist eine wirklich gute Wetterstation. :oki

...funktioniert absolut zuverlaessig. Ich hab sie seit fast einem Jahr im Einsatz.
Naja, nach einem Jahr würde ich noch keine Einschätzung über die Zuverlässigkeit abgeben, so nach ablauf der Garantie (24 Monate) wird es erst interessant.

Es schein ja einige Schwachstellen an der Davis zu geben, Regenmesser, Goldcaps, USB Logger etc...

Was ich etwas traurig finde für eine Anlage die in der Semi-Profilieger sein will, ist die Genauigkeit der Zusatztemperaturfühler. Auch das ich für Einzelfühler fast 190€ inkl. Sender zahlen muß. Da war das bei der ELV mit 40 € inkl. Sender schon humaner, und die zeigte 0,1 K an und sprang nicht um 0,6 K. Man merkt das sie für die Landwirdschaft gebaut wurde :).

Auch das ich um die Station an einem PC auslesen zu können extra einen Logger brauche, soetwas sollte heute per USB oder serieller Schnittstelle standart sein. Das selbst der Envoy noch zusätzlich einen Logger braucht, obwohl er für den PC einsatz gebaut ist, lies mich bald vom Stuhl fallen...

Da Davis ja immer ein Geheimniss aus allen macht, finde ich gut das sie wenigstens ihre Protokolle nun freigegeben hat, jetzt kann man auch von anderen Anbietern einiges bekommen, wie z.B. den Datenlogger welcher von der Konsole seine Daten an meinen Server sendet, ohne das sie daneben stehn muß.

Positiv ist das ich fast jedes Einzelteil nachkaufen kann... Mal sehen wie sie sich schlägt...

In der Station selbst ist noch immer die erste Batterie drin. Bei Ausseneinheiten ohne Solarpanel hab ich nach ca. 8 Monaten das erste Mal die Batterie tauschen muessen. Alles in allem bin ich rundum zufrieden mit der Station.:)

Ich habe alles mit Solarpanel, hoffe das die Stützbatterie so weit über ein Jahr hält. Angeblich soll ja eine Stunde Sonne am Tag die Stromversorgung für einen Tag sichern...


Ich habe jetzt erstmal 1200€ investiert, mal sehen wie sie sich schlägt...

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelle Wettermeldungen unserer User (2011)

Moin.

Heute Nacht gab es wieder leichten Frost. Raureif und eine leicht überfrorene Straße zeugen davon, dass sich der dichte Nebel der Nacht Richtung Boden begeben hat. Der Teich hat eine leichte Eisschicht und die Sonne scheint.
Der Tränkwagen auf der Koppel ist fast leer. Auffüllen dürfte sich aber um die Jahreszeit nicht mehr wirklich lohnen. :kopfkratz
Der Brunnen im Hof (Oberflächenwasser, da Schachtbrunnen und nicht als Tränkwasser geeignet) hat erst in 1,4 m Tiefe Wasser. Im Winter liegt er sonst bei 35 cm (letztes Jahr) bis geschätzte 90 cm.
Hätten wir zu diesem trockenen Wetter auch noch Wind - die Feldbestände würden uns vertrocknen...

[OT]
Annett, dann wären wohl so manche abgeerntete Felder derzeit auch sehr gut für ne Runde Motocross geeignet?? Schade das ich so weit weg wohn, etwas Fahrtechnik auf nem Feld würde mir nicht schaden.
Theoretisch ja, praktisch hätten wir allerdings mit dieser Nutzung ein Problem.... ;)
Wir versuchen jede Art Schadverdichtung vom Acker fern zu halten (andere gurken mit ihrem Jepp für die Feldkontrollen über die Bestände - wir nicht).
Solche Spuren sind immer mal illegal auf den Feldern zu finden. Das reicht...
Aber bei uns in der Nähe gibts ne Geländestrecke für so was.
http://maps.google.de/maps?q=dieska...elsketal,+Saalekreis,+Sachsen-Anhalt&t=h&z=17
http://www.msvdieskau.de/msv_strecke.htm[/OT]
 
AW: Aktuelle Wettermeldungen unserer User (2011)

Servus

Heute morgen ...
IMG_7645_2011-12-03_Nebel-im-Tal.JPG 

Mittlerweile hat es +2°C und die Sonne hat Mühe durch die Wolkendecke durch zu kommen :(
Es ist windstill .

Der Teich schaut nimmer gut aus ...
IMG_7646.JPG 
Eis macht sich breit ...

Winter halt ...

Wünsche Euch ein schönes 2.Advent-Wochenende
 
AW: Aktuelle Wettermeldungen unserer User (2011)

Eis am Teich ist wieder weg seit ein paar Tagen... heute abend hat es zum ersten mal geschneit. Es blieb aber nichts liegen.
 
AW: Aktuelle Wettermeldungen unserer User (2011)

Hallo das Wetter dreht durch :auaDonner Blitz und Wolkenbruch nu noch Hagel .:aua und das alles Zag Zag bei 6 Grad Plus so war es hier noch nie:kopfkratz :wunder:regen:dumm
 

Anhänge

  • Wetter.jpg
    Wetter.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 19
  • Wetter1.jpg
    Wetter1.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 22
AW: Aktuelle Wettermeldungen unserer User (2011)

Guten morgen

Der Winter hält einzug ...

IMG_7647_2011-12-08_erster-Schnee.JPG 

... bei + 1,5°C und stürmischen Wind ...

Ps.: eine lustige Sichtung bei einem Adventmarkt
IMG_7621_2011-11-19_Gaertnerei.jpg 
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelle Wettermeldungen unserer User (2011)

Servus Helmut,

das zweite Foto ist genial - das solltest Du bei einem entsprechenden Wettbewerb einreichen...

:lachboden :oki:oki:oki
 
AW: Aktuelle Wettermeldungen unserer User (2011)

bei mir aktuell 13grad im strahlenden sonnenschein :) die letzten tage waren stürmig,kalt und verregnet. da wundert es mich nicht,das der teich bei 9,4grad angelangt ist. schnee ist hier noch nicht zu riechen oder zu sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten