AW: Aktuelle Wettermeldungen unserer User (2011)
Hallo Volker
die Davis Vantage Pro 2 ist eine wirklich gute Wetterstation.
...funktioniert absolut zuverlaessig. Ich hab sie seit fast einem Jahr im Einsatz.
Naja, nach einem Jahr würde ich noch keine Einschätzung über die Zuverlässigkeit abgeben, so nach ablauf der Garantie (24 Monate) wird es erst interessant.
Es schein ja einige Schwachstellen an der Davis zu geben, Regenmesser, Goldcaps, USB Logger etc...
Was ich etwas traurig finde für eine Anlage die in der Semi-Profilieger sein will, ist die Genauigkeit der Zusatztemperaturfühler. Auch das ich für Einzelfühler fast 190€ inkl. Sender zahlen muß. Da war das bei der ELV mit 40 € inkl. Sender schon humaner, und die zeigte 0,1 K an und sprang nicht um 0,6 K. Man merkt das sie für die Landwirdschaft gebaut wurde
.
Auch das ich um die Station an einem PC auslesen zu können extra einen Logger brauche, soetwas sollte heute per USB oder serieller Schnittstelle standart sein. Das selbst der Envoy noch zusätzlich einen Logger braucht, obwohl er für den PC einsatz gebaut ist, lies mich bald vom Stuhl fallen...
Da Davis ja immer ein Geheimniss aus allen macht, finde ich gut das sie wenigstens ihre Protokolle nun freigegeben hat, jetzt kann man auch von anderen Anbietern einiges bekommen, wie z.B. den Datenlogger welcher von der Konsole seine Daten an meinen Server sendet, ohne das sie daneben stehn muß.
Positiv ist das ich fast jedes Einzelteil nachkaufen kann... Mal sehen wie sie sich schlägt...
In der Station selbst ist noch immer die erste Batterie drin. Bei Ausseneinheiten ohne Solarpanel hab ich nach ca. 8 Monaten das erste Mal die Batterie tauschen muessen. Alles in allem bin ich rundum zufrieden mit der Station.
Ich habe alles mit Solarpanel, hoffe das die Stützbatterie so weit über ein Jahr hält. Angeblich soll ja eine Stunde Sonne am Tag die Stromversorgung für einen Tag sichern...
Ich habe jetzt erstmal 1200€ investiert, mal sehen wie sie sich schlägt...
Axel