Bockwuchst
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Feb. 2020
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
Ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil ich Informationen und Hilfe zu meinem Gartenteich gesucht habe .
Kurzer Hintergrund: Wir haben ein älteres Haus gekauft mit großem Garten. Hier gibt es einen Teich, der ziemlich eingewachsen ist, was einerseits schön ist, andererseits haben sich die Vorbesitzer länger nicht mehr wirklich darum gekümmert.
Ich bin seit vielen Jahren Aquarien Besitzer, dass Thema Wasserqualität, Fische usw ist mir also nicht neu, mit Teichen habe ich leider keine Erfahrung.
Erstmal würde mich vor allen interessieren, ob der Teich so in Ordnung ist oder ob man grundsätzlich was machen muss. Ich weiß auch noch nicht viel über nötige Pflege usw.
Der Teich ist ca 3,80 breit und 4m lang und in der Mitte ca 1,60 tief. Es geht Recht steil am Ufer rein, aber da ich sonst nichts weiß, wie der Boden aussieht tue ich mir schon schwer, abzuschätzen wie viel Liter das sind. 15.000? Er wurde nicht mit einer Wanne, sondern mit Folie gebaut
Das Wasser ist sehr trüb, beinahe schwarz und am Boden ist sehr viel Schlamm und alte Blätter. Darum müsste ich mich gleich im Frühling irgendwie kümmern. Wie macht man das am besten? Ausschaufeln?
Neben dem Teich steht ein Gartenhaus und dessen Regenrinne führt in den Teich, so dass Recht viel Wasser reinläuft. Sonst gibt es keine Technik, kein Filter oder so.
Im Moment gibt es keine Tiere in Teich bis auf Unserer und was sich in einem der Natur überlassenen Teich eben ansiedelt. Ich hätte aber schon gerne Fische. Was wäre da geeignet?
Ich hänge jetzt Mal ein Bild an, ich kann gerne mehr machen wenn der Sturm nachlässt.
Auch liefere ich gerne noch Informationen nach, wenn ich etwas wichtiges vergessen habe.
Ich wäre für jegliche Tips sehr dankbar.
Schönen Gruß,
Tobi
Ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil ich Informationen und Hilfe zu meinem Gartenteich gesucht habe .
Kurzer Hintergrund: Wir haben ein älteres Haus gekauft mit großem Garten. Hier gibt es einen Teich, der ziemlich eingewachsen ist, was einerseits schön ist, andererseits haben sich die Vorbesitzer länger nicht mehr wirklich darum gekümmert.
Ich bin seit vielen Jahren Aquarien Besitzer, dass Thema Wasserqualität, Fische usw ist mir also nicht neu, mit Teichen habe ich leider keine Erfahrung.
Erstmal würde mich vor allen interessieren, ob der Teich so in Ordnung ist oder ob man grundsätzlich was machen muss. Ich weiß auch noch nicht viel über nötige Pflege usw.
Der Teich ist ca 3,80 breit und 4m lang und in der Mitte ca 1,60 tief. Es geht Recht steil am Ufer rein, aber da ich sonst nichts weiß, wie der Boden aussieht tue ich mir schon schwer, abzuschätzen wie viel Liter das sind. 15.000? Er wurde nicht mit einer Wanne, sondern mit Folie gebaut
Das Wasser ist sehr trüb, beinahe schwarz und am Boden ist sehr viel Schlamm und alte Blätter. Darum müsste ich mich gleich im Frühling irgendwie kümmern. Wie macht man das am besten? Ausschaufeln?
Neben dem Teich steht ein Gartenhaus und dessen Regenrinne führt in den Teich, so dass Recht viel Wasser reinläuft. Sonst gibt es keine Technik, kein Filter oder so.
Im Moment gibt es keine Tiere in Teich bis auf Unserer und was sich in einem der Natur überlassenen Teich eben ansiedelt. Ich hätte aber schon gerne Fische. Was wäre da geeignet?
Ich hänge jetzt Mal ein Bild an, ich kann gerne mehr machen wenn der Sturm nachlässt.
Auch liefere ich gerne noch Informationen nach, wenn ich etwas wichtiges vergessen habe.

Ich wäre für jegliche Tips sehr dankbar.
Schönen Gruß,
Tobi