- Dabei seit
- 17. Aug. 2004
- Beiträge
- 6.818
- Rufname
- Jürgen
- Teichfläche (m²)
- 6
- Teichtiefe (cm)
- 60
- Teichvol. (l)
- 3000
- Besatz
- Goldfische und Teichmolche
Ich denke, daß wird nicht funktionieren. Der PC hat mindestens 35 Grad und wird mit der Zimmertemperatur gekühlt. Da diese meist unterhalb liegt, klappt das auch. In einem Raum mit 35 Grad soll man dann womit kühlen?Schon mal bei PC Wasserkühlungen geschaut? Da gibts auch preiswerte Lösungen, die dank 12V Technik recht sparsam laufen... Theoretisch halt auch mit Solar - muss ja nur kühlen wenn die Sonne heizt.
setzt den Lüfter in den Deckel.
Die Luftbewegung sorgt für mehr Verdunstung, das kühlt das Wasser ab
Wichtig ist nur der Luftstrom an der Oberfläche, der für die Verdunstung sorgt
Das Aquarium steht im Dachboden, da ist es a bissl wärmer als im Erdgeschoss.