Poker
Mitglied
Hallo liebe Teichgemeinde,
endlich bin ich auch mal dazugekommen mich hier zu verewigen ich habe eben meine persöhnliche Galerie erstellt und da einige Bilder von dem Garten- und Teichbau, sowie vor den Fischen eingestellt.
Ich bin zwar schon etwas länger hier registriert, aber vor lauter Teichbauerei noch nicht dazu gekommen mich hier zu verewigen. Dafür habe ich hier immer mal bei Problemen nachschauen können und dabei auch so gut wie immer eine Lösung für das Problem finden können. Direkt fragen wollte ich bisher nicht weil ich die Lösung in anderen Beiträgen gefunden habe.
Bis auf einige Kleinigkeiten sollte unser Wassergarten nun auch fertig sein. Es muss nur noch ein wenig Ufergestaltung an dem oberen Teich betrieben werden. Von daher könnte ich deshalb auch etwas entspannt sein, weil das Großprojekt Garten so gut wie abgeschlossen ist.
Leider gibt es da aber noch ein kleines Problem mit Wasserverlust welches gelöst werden muss und ich bin da schon die ganze Zeit dabei das Leck zu suchen. Es zu finden stellt sich leider gar nicht als so einfach heraus. Es hat sich gut versteckt so scheint es. Aber es wird sicher noch aufgespürt werden, denn so wie es ist kann es nicht bleiben. (und wenn ich unsere Hunde darauf ansetzen muss aber das wasserverlust wird abgestellt). Andererseits gibt es so dann immer noch ne Frischwasserzufuhr für die Teichbewohner
.
Die undichte Stelle muss irgendwo in dem Bachlauf zwischen den beiden Teichen liegen aber das muss nochmal genau geprüft werden. Die einzelnen Teiche verlieren kein Wasser, wenn ich die Pumpe nicht laufen lasse und das Wasser aus dem unteren Teich über den Filter in den oberen Teich pumpe. Nur sobald die Pumpe läuft geht das Wasser dahin. Ich hatte heute auch schon mal eine Stelle gefunden wo es weggelaufen ist und dachte ich hätte das Problem gelöst, musste aber leider feststellen das noch weiterhin das Wasser seinen eigenen Weg geht. Da hilft dann nur weitersuchen denke ich.
So eines muss ich jetzt noch loswerden.
Ich froh bin das ich dieses Forum entdeckt habe, da ich hier bis jetzt sehr viel Hilfe und Ideen gefunden habe und ich denke das das auch in Zukunft sicher noch ein Ort für viele Anregungen Ideen etc sein wird. Deshalb mal ein Lob an die Moderatoren und Mitglieder hier, die jederzeit bereit sind Hilfe zu leisten (was ich bisher so gelesen habe).
Bilder möchte ich jetzt in diesen Post erstmal nicht mehr reinfriemeln habe eben schon lange genug an der persöhnlichen Galerie rumgebastelt und bin nun doch etwas müde. Die Nacht war lang würde ich sagen und ich muss mich später auch wieder auf Lecksuche begeben. Und die Bilder sollten ja in der persönlichen Galerie zu finden sein (hab sie ja schliesslich da hochgeladen hoffe ich doch
)
Also dann nochmal ein großes Lob an die Gemeinde hier
und viele Grüße aus dem Hessenlande
Roland
endlich bin ich auch mal dazugekommen mich hier zu verewigen ich habe eben meine persöhnliche Galerie erstellt und da einige Bilder von dem Garten- und Teichbau, sowie vor den Fischen eingestellt.
Ich bin zwar schon etwas länger hier registriert, aber vor lauter Teichbauerei noch nicht dazu gekommen mich hier zu verewigen. Dafür habe ich hier immer mal bei Problemen nachschauen können und dabei auch so gut wie immer eine Lösung für das Problem finden können. Direkt fragen wollte ich bisher nicht weil ich die Lösung in anderen Beiträgen gefunden habe.
Bis auf einige Kleinigkeiten sollte unser Wassergarten nun auch fertig sein. Es muss nur noch ein wenig Ufergestaltung an dem oberen Teich betrieben werden. Von daher könnte ich deshalb auch etwas entspannt sein, weil das Großprojekt Garten so gut wie abgeschlossen ist.
Leider gibt es da aber noch ein kleines Problem mit Wasserverlust welches gelöst werden muss und ich bin da schon die ganze Zeit dabei das Leck zu suchen. Es zu finden stellt sich leider gar nicht als so einfach heraus. Es hat sich gut versteckt so scheint es. Aber es wird sicher noch aufgespürt werden, denn so wie es ist kann es nicht bleiben. (und wenn ich unsere Hunde darauf ansetzen muss aber das wasserverlust wird abgestellt). Andererseits gibt es so dann immer noch ne Frischwasserzufuhr für die Teichbewohner
Die undichte Stelle muss irgendwo in dem Bachlauf zwischen den beiden Teichen liegen aber das muss nochmal genau geprüft werden. Die einzelnen Teiche verlieren kein Wasser, wenn ich die Pumpe nicht laufen lasse und das Wasser aus dem unteren Teich über den Filter in den oberen Teich pumpe. Nur sobald die Pumpe läuft geht das Wasser dahin. Ich hatte heute auch schon mal eine Stelle gefunden wo es weggelaufen ist und dachte ich hätte das Problem gelöst, musste aber leider feststellen das noch weiterhin das Wasser seinen eigenen Weg geht. Da hilft dann nur weitersuchen denke ich.
So eines muss ich jetzt noch loswerden.
Ich froh bin das ich dieses Forum entdeckt habe, da ich hier bis jetzt sehr viel Hilfe und Ideen gefunden habe und ich denke das das auch in Zukunft sicher noch ein Ort für viele Anregungen Ideen etc sein wird. Deshalb mal ein Lob an die Moderatoren und Mitglieder hier, die jederzeit bereit sind Hilfe zu leisten (was ich bisher so gelesen habe).
Bilder möchte ich jetzt in diesen Post erstmal nicht mehr reinfriemeln habe eben schon lange genug an der persöhnlichen Galerie rumgebastelt und bin nun doch etwas müde. Die Nacht war lang würde ich sagen und ich muss mich später auch wieder auf Lecksuche begeben. Und die Bilder sollten ja in der persönlichen Galerie zu finden sein (hab sie ja schliesslich da hochgeladen hoffe ich doch
Also dann nochmal ein großes Lob an die Gemeinde hier
und viele Grüße aus dem Hessenlande
Roland