CityCobra
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2008
- Beiträge
- 738
- Ort
- 46***
- Rufname
- Cobretti
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 15000
Servus!
Ich habe versucht das regelmäßige Nachfüllen von Wasser meines Teichs zu automatisieren mit Hilfe einer mechanischen Zeitschaltuhr.
Da ich zufällig noch eine im Keller hatte, wollte ich diese für diesen Zweck einsetzen.
Technische Daten:
Mechanische Zeitschaltuhr für Außenbetrieb
- 24 Stunden Scheibe
- Spritzwasserschutz IP44
- Schutzklasse 1
- Mit Schutzabdeckung
- Steckdose mit Kindersicherung
- Kürzeste Schaltzeit 15 Minuten
- Max. Schaltleistung 3500 W
- Schaltlast 16 A (Ohmsche Last) 2 A (induktive Last)
- Netzunterbrechung: Mikrounterbrechung
- 36 Monate Garantie
Bisher habe ich meine Brunnen-Saugpumpe mit Hilfe meiner Funksteuerung ein- und ausgeschaltet, bzw. die Außensteckdose für die Wasserpumpe.
Die Zeitschaltuhr hatte ich auf Morgens 08:00 Uhr und Abends für 21:00 Uhr auf das kürzeste Schaltintervall eingestellt, also max. 15 Minuten.
Am ersten Tag funktionierte es auch, die Pumpe sprang am Abend an der programmierten Zeit an und nach 15 Minuten wieder aus.
Leider nicht mehr am nächsten Tag, warum auch immer?
Ich hatte schon die Steckdose überprüft in der die Zeitschaltuhr steckt, im Keller die Sicherungen gecheckt, und auch den Funkschalter für die Steuerung der Außensteckdosen.
Auch die Gartenpumpe läuft einwandfrei wenn ich sie unter Strom setze.
Es scheint aber alles OK zu sein, keine Ahnung was der Grund für das Problem und der Fehlfunktion ist.
Irgendwie bin ich jetzt ratlos, hat Jemand einen Tipp wo der Fehler liegen könnte?
Oder habt Ihr eine bessere Lösung für mich?
Mit sonnigen Grüßen,
Marc
Ich habe versucht das regelmäßige Nachfüllen von Wasser meines Teichs zu automatisieren mit Hilfe einer mechanischen Zeitschaltuhr.
Da ich zufällig noch eine im Keller hatte, wollte ich diese für diesen Zweck einsetzen.
Technische Daten:
Mechanische Zeitschaltuhr für Außenbetrieb
- 24 Stunden Scheibe
- Spritzwasserschutz IP44
- Schutzklasse 1
- Mit Schutzabdeckung
- Steckdose mit Kindersicherung
- Kürzeste Schaltzeit 15 Minuten
- Max. Schaltleistung 3500 W
- Schaltlast 16 A (Ohmsche Last) 2 A (induktive Last)
- Netzunterbrechung: Mikrounterbrechung
- 36 Monate Garantie
Bisher habe ich meine Brunnen-Saugpumpe mit Hilfe meiner Funksteuerung ein- und ausgeschaltet, bzw. die Außensteckdose für die Wasserpumpe.
Die Zeitschaltuhr hatte ich auf Morgens 08:00 Uhr und Abends für 21:00 Uhr auf das kürzeste Schaltintervall eingestellt, also max. 15 Minuten.
Am ersten Tag funktionierte es auch, die Pumpe sprang am Abend an der programmierten Zeit an und nach 15 Minuten wieder aus.
Leider nicht mehr am nächsten Tag, warum auch immer?

Ich hatte schon die Steckdose überprüft in der die Zeitschaltuhr steckt, im Keller die Sicherungen gecheckt, und auch den Funkschalter für die Steuerung der Außensteckdosen.
Auch die Gartenpumpe läuft einwandfrei wenn ich sie unter Strom setze.
Es scheint aber alles OK zu sein, keine Ahnung was der Grund für das Problem und der Fehlfunktion ist.
Irgendwie bin ich jetzt ratlos, hat Jemand einen Tipp wo der Fehler liegen könnte?
Oder habt Ihr eine bessere Lösung für mich?
Mit sonnigen Grüßen,
Marc