Hallo liebe Forumsmitglieder,
erstmal großes Lob an Euch für dieses tolle Forum. Ich bin echt begeistert und habe schon viel bei Euch gestöbert
. Mir rauchte in den letzten Tagen schon gewaltig der Kopf vom vielen Lesen
. Nun zu mir ich bin Andy 46 Jahre alt und komme aus der Nähe von Baden Baden. Ich möchte nun dieses Jahr mein Teichprojekt starten und hänge noch etwas in der Planung. Vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen bzw. könnt mir dabei helfen. Irgendwie muss man auf so vieles achten Teichzonen, Folie, Technik puuh.
Geplant ist ein Naturteich ohne Fische mit Bachlauf der an die Holzterrasse angeschlossen werden soll. Der Teich soll möglichst ein natürliches Aussehen haben und Heimat für Tiere werden. Den Bachlauf möchte ich bei der Öffnung der Trockenmauer durchleiten. Da wo die Brücke in der Skizze eingeplant ist, befindet sich unterhalb ein 250 er Kanalrohr ca. 30 cm unter der Erde, deswegen dachte ich mache dort eine Brücke darüber um den Problembereich besser kaschieren zu können. Es würde auch komisch Aussehen wenn da die Folie über das Rohr verläuft. Bei der Sitzbank habe ich einen Pumpenschacht ca. 50 cm unterhalb des Wasserspiegels eingebaut um dort später die Pumpe für den Bachlauf trocken zu platzieren. Die Zonen habe ich mal so geplant wie auf der Skizze. Vor der Terrasse habe ich die 50er Zone ausgespart um besser in die Tiefzone von 1,2 m schauen zu können. Rechts oben ist ggf. ein Stück Uferwall bzw. Ufergraben geplant, ist aber noch nicht fix. Gestaltung dachte ich an einen Mix aus Pflanzen und Steinen. Substrat Sand-Lehmgemisch wie von euch schon oft erwähnt.
Meine Fragen wären:
Was denkt ihr über die Zonen passt das so oder würdet ihr da umgestalten (Schnittverlauf)?
Was mir noch im Kopf herumschwirrt ist das ich die 1,2m Zone als Abkühlbecken (also nicht zum Schwimmen) zum reinsitzen verwenden könnte. Würde das funktionieren ohne weiter Technik? Oder was bräuchte man mindestens dafür? Sedimentfalle, Filter, Skimmer…? Wenn der Aufwand bzw. Platzbedarf zu groß ist wäre es aber auch kein Problem bei einem reinen Naturteich zu bleiben.
So jetzt aber erst noch ein paar Bilder damit ihr euch das besser vorstellen könnt.
Sicht aus dem Fenster
Mal grob eingezeichnet
Blick von der Terrasse
Skizze ohne Teich
Zonenbeispiel (blaueLinie)
So nun bin ich mal gespannt was ihr davon haltet
.
erstmal großes Lob an Euch für dieses tolle Forum. Ich bin echt begeistert und habe schon viel bei Euch gestöbert
Geplant ist ein Naturteich ohne Fische mit Bachlauf der an die Holzterrasse angeschlossen werden soll. Der Teich soll möglichst ein natürliches Aussehen haben und Heimat für Tiere werden. Den Bachlauf möchte ich bei der Öffnung der Trockenmauer durchleiten. Da wo die Brücke in der Skizze eingeplant ist, befindet sich unterhalb ein 250 er Kanalrohr ca. 30 cm unter der Erde, deswegen dachte ich mache dort eine Brücke darüber um den Problembereich besser kaschieren zu können. Es würde auch komisch Aussehen wenn da die Folie über das Rohr verläuft. Bei der Sitzbank habe ich einen Pumpenschacht ca. 50 cm unterhalb des Wasserspiegels eingebaut um dort später die Pumpe für den Bachlauf trocken zu platzieren. Die Zonen habe ich mal so geplant wie auf der Skizze. Vor der Terrasse habe ich die 50er Zone ausgespart um besser in die Tiefzone von 1,2 m schauen zu können. Rechts oben ist ggf. ein Stück Uferwall bzw. Ufergraben geplant, ist aber noch nicht fix. Gestaltung dachte ich an einen Mix aus Pflanzen und Steinen. Substrat Sand-Lehmgemisch wie von euch schon oft erwähnt.
Meine Fragen wären:
Was denkt ihr über die Zonen passt das so oder würdet ihr da umgestalten (Schnittverlauf)?
Was mir noch im Kopf herumschwirrt ist das ich die 1,2m Zone als Abkühlbecken (also nicht zum Schwimmen) zum reinsitzen verwenden könnte. Würde das funktionieren ohne weiter Technik? Oder was bräuchte man mindestens dafür? Sedimentfalle, Filter, Skimmer…? Wenn der Aufwand bzw. Platzbedarf zu groß ist wäre es aber auch kein Problem bei einem reinen Naturteich zu bleiben.
So jetzt aber erst noch ein paar Bilder damit ihr euch das besser vorstellen könnt.
Sicht aus dem Fenster


Mal grob eingezeichnet

Blick von der Terrasse

Skizze ohne Teich


Zonenbeispiel (blaueLinie)
So nun bin ich mal gespannt was ihr davon haltet
