Moin Moin liebe Forenmitglieder,
ich beschäftige mich aktuell mit dem Gedanken, einen Schwimmteich bzw. einen Pool zu bauen. Ich bin absoluter Anfänger in diesem Bereich, weshalb das Projekt für 2021 angedacht ist. Ich denke eine sorgfältige Planung, auch bzgl. der Kosten, ist Voraussetzung für ein gutes gelingen.
Aktuell steht für mich die Berechnung der Kosten für einen Pool an, wobei ich Hilfe benötige. Der Pool soll ca. 5 bis 6 Meter lang und 3 bis 4 Meter breit werden, sowie eine Wassertiefe von ca. 150 bis 160cm haben.
Mir steht ein Bagger zur Verfügung, sodass hier nur Spritkosten anfallen werden. Nur habe ich nun doch Online Recherche viel darüber gelesen, wie man solch einen Pool aufbauen/bauen kann, aber meine Fragen wurden nicht beantwortet. Was ist die günstigere Alternative, solch ein Vorhaben umzusetzen? Mauer ich die Wände, gieße ich diese direkt aus Beton oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Einen Pool aus GFK zu kaufen kommt nicht in Frage, da diese meiner Meinung nach zu teuer sind. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Wenn ich nun von Beton und einer Fläche von 6 Meter Länge, 4 Metern breite, 1,80 Metern Höhe und einer Betondicke von 15cm ausgehe, bräuchte ich für Boden und Wände insgesamt 7,02 qm³ Beton oder liege ich da falsch? Ist eine Betondicke von 15cm in Ordnung oder sollte die Betonschicht eher dicker/dünner sein?
Ich habe nun auch Schnellbaublöcke für Pools gesehen, allerdings würden die Kosten hierdurch mehr oder weniger explodieren.
Welche weitere Kosten, bis auf die laufenden Kosten und die Pumpe, würden auf mich zukommen?
Ggf. steht ein Teich zur Verfügung, welcher ausgebaut werden kann. Würde aber nichts daran ändern, dass gewisse Materialien und eine tiefere Aushebung notwendig sind.
Ich bin um jeden Tipp dankbar
Schönen Wochenstart euch allen
)
ich beschäftige mich aktuell mit dem Gedanken, einen Schwimmteich bzw. einen Pool zu bauen. Ich bin absoluter Anfänger in diesem Bereich, weshalb das Projekt für 2021 angedacht ist. Ich denke eine sorgfältige Planung, auch bzgl. der Kosten, ist Voraussetzung für ein gutes gelingen.
Aktuell steht für mich die Berechnung der Kosten für einen Pool an, wobei ich Hilfe benötige. Der Pool soll ca. 5 bis 6 Meter lang und 3 bis 4 Meter breit werden, sowie eine Wassertiefe von ca. 150 bis 160cm haben.
Mir steht ein Bagger zur Verfügung, sodass hier nur Spritkosten anfallen werden. Nur habe ich nun doch Online Recherche viel darüber gelesen, wie man solch einen Pool aufbauen/bauen kann, aber meine Fragen wurden nicht beantwortet. Was ist die günstigere Alternative, solch ein Vorhaben umzusetzen? Mauer ich die Wände, gieße ich diese direkt aus Beton oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Einen Pool aus GFK zu kaufen kommt nicht in Frage, da diese meiner Meinung nach zu teuer sind. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Wenn ich nun von Beton und einer Fläche von 6 Meter Länge, 4 Metern breite, 1,80 Metern Höhe und einer Betondicke von 15cm ausgehe, bräuchte ich für Boden und Wände insgesamt 7,02 qm³ Beton oder liege ich da falsch? Ist eine Betondicke von 15cm in Ordnung oder sollte die Betonschicht eher dicker/dünner sein?
Ich habe nun auch Schnellbaublöcke für Pools gesehen, allerdings würden die Kosten hierdurch mehr oder weniger explodieren.
Welche weitere Kosten, bis auf die laufenden Kosten und die Pumpe, würden auf mich zukommen?
Ggf. steht ein Teich zur Verfügung, welcher ausgebaut werden kann. Würde aber nichts daran ändern, dass gewisse Materialien und eine tiefere Aushebung notwendig sind.
Ich bin um jeden Tipp dankbar