Hallo ich werde jetzt mal was über unseren Teich und uns erzählen
Ich bin 26 Jahre alt ,verheiratet und habe eine 5 jährige Tochter.
Wir haben ein nettes Häuschen direkt an einem Wald .
In dem Wald gibts es ein riesen Ententeich und einen Fluß und die Enten kommen auch manchmal auf die idee uns zu besuchen und mit dem Nachwuchs ne Runde in unserem Teich zu drehen
das ist voll niedlich.
Unser Grunstück ist 1100qm groß und unser Teich ist 3 mal 3m und hat einen ca 20m langen Fluß der den Teich mit verschiedenen Pflanzbecken verbindet und der durch eine Brücke überquert werden kann die Fläche 200 qm ist durch einen Zaun vom Rest des Gartens abgegrenzt .
Eine seite vom Fluß ist komplett mit Rindenmulch angelegt und die Andere mit Rasen . Am obersten Teil des Flußes ist eine Gemütliche Sitzecke zu der die Koi s oft hoch schwimmen , das hätte keiner von uns geglaubt aber sie schwimmen glaub ich total gerne im Fluß rum.
Vom Teich führen zwei Pumpen ,einmal zu etwas höher gelegenen ca50 cm angehobenen Pflanzbecken wo das Wasser dann über Steine in den Fluß fließt und die andere Pumpe befördert das Wasser zum Flußanfang wo es durch den Fluß zum Teich zurrück fließt und somit zu einer Oberflächen Strömung sorgt.
Im Teich selber haben wir von Hessner den goßen Schaumquell, und in der letzten Kurve vom Fluß ist ein Pflanzwall angelegt. Das Teich bauen und das Ergebniss gefällt uns so gut das wir im Sommer einen Größeren Teich bauen wollen und den mit noch einem Fluß zum alten verbinden. 8)
Ich hätte soooo gerne Fotos geschickt aber es haut einfach nicht hin es ist echt zum verzweifeln. Ach hatte ich fast vergessen wir haben auch einen Schildkrötenteich auf der anderen Seite des Grundstücks , darin wohnen im Sommer Greta und chilly unsere Rotwangenschildkröten. Gruß Stephy Step 2
Ich bin 26 Jahre alt ,verheiratet und habe eine 5 jährige Tochter.
Wir haben ein nettes Häuschen direkt an einem Wald .
In dem Wald gibts es ein riesen Ententeich und einen Fluß und die Enten kommen auch manchmal auf die idee uns zu besuchen und mit dem Nachwuchs ne Runde in unserem Teich zu drehen
Unser Grunstück ist 1100qm groß und unser Teich ist 3 mal 3m und hat einen ca 20m langen Fluß der den Teich mit verschiedenen Pflanzbecken verbindet und der durch eine Brücke überquert werden kann die Fläche 200 qm ist durch einen Zaun vom Rest des Gartens abgegrenzt .
Eine seite vom Fluß ist komplett mit Rindenmulch angelegt und die Andere mit Rasen . Am obersten Teil des Flußes ist eine Gemütliche Sitzecke zu der die Koi s oft hoch schwimmen , das hätte keiner von uns geglaubt aber sie schwimmen glaub ich total gerne im Fluß rum.
Vom Teich führen zwei Pumpen ,einmal zu etwas höher gelegenen ca50 cm angehobenen Pflanzbecken wo das Wasser dann über Steine in den Fluß fließt und die andere Pumpe befördert das Wasser zum Flußanfang wo es durch den Fluß zum Teich zurrück fließt und somit zu einer Oberflächen Strömung sorgt.
Im Teich selber haben wir von Hessner den goßen Schaumquell, und in der letzten Kurve vom Fluß ist ein Pflanzwall angelegt. Das Teich bauen und das Ergebniss gefällt uns so gut das wir im Sommer einen Größeren Teich bauen wollen und den mit noch einem Fluß zum alten verbinden. 8)
Ich hätte soooo gerne Fotos geschickt aber es haut einfach nicht hin es ist echt zum verzweifeln. Ach hatte ich fast vergessen wir haben auch einen Schildkrötenteich auf der anderen Seite des Grundstücks , darin wohnen im Sommer Greta und chilly unsere Rotwangenschildkröten. Gruß Stephy Step 2