Corny80
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Juni 2011
- Beiträge
- 541
- Ort
- 53639
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 18000
- Besatz
- 1 Goldschleie (40cm) , 4 Koi-Karpfen (20 - 60cm) , 1 Waxdick (60cm) , 1 Sterlet (40cm) , 1 weißer Goldfisch (ehemals rot hehe, 25cm), 1 Eigengewächs (vermutlich eine Art Schleie oder Karpfen, dunkle Farbe, ca. 15 cm), 1 Spiegelkarpfen (ca. 50cm)
Hallo! 
Ich war letztes Jahr ziemlich unzufrieden mit meinem Filter, dem CBF 350B. Als Vorfilter hab ich ja noch den Compactsieve 2, der völlig ok ist und als Pumpe hab ich die Z8500.
Ich musste einfach viel zu oft reinigen, vor allem natürlich im Frühjahr (alle paar Tage waren beide Kammern, vor allem die vordere mit den feinen Schwämmen, dreckig) und außerdem erreichte ich zu selten das gewünschte klare Wasser, es war schon ganz ok aber ich hätte es doch gerne noch klarer gehabt ( auf einer Skala von 1-10 (1= perfekt, 10 = trüber geht´s nicht mehr) war es durchschnittlich nur Stufe 3, ich würde aber gerne mindestens Stufe 2 haben. Und das ist mit diesem Filter glaube ich nicht machbar.
Welchen Filter würdet ihr mir empfehlen?
Er sollte nicht mehr als 400 Euro kosten und der Reinigungsaufwand sollte sehr gering sein. Höchstens alle 2 Wochen reinigen wäre ok.
Bräuchte ich bei meinem Teichvolumen von ca. 18.000 l vielleicht auch eine höhere Umwälzung als ca. 8.000 pro Stunde? Ich habe ja auch ein paar große Koi drin. Könnte mir vorstellen, dass mindestens 11.000 l pro Stunde besser wären. Aber ich weiß es nicht so wirklich.
Ich hoffe ihr habt gute Ratschläge.
Gruß,
Corny
Ich war letztes Jahr ziemlich unzufrieden mit meinem Filter, dem CBF 350B. Als Vorfilter hab ich ja noch den Compactsieve 2, der völlig ok ist und als Pumpe hab ich die Z8500.
Ich musste einfach viel zu oft reinigen, vor allem natürlich im Frühjahr (alle paar Tage waren beide Kammern, vor allem die vordere mit den feinen Schwämmen, dreckig) und außerdem erreichte ich zu selten das gewünschte klare Wasser, es war schon ganz ok aber ich hätte es doch gerne noch klarer gehabt ( auf einer Skala von 1-10 (1= perfekt, 10 = trüber geht´s nicht mehr) war es durchschnittlich nur Stufe 3, ich würde aber gerne mindestens Stufe 2 haben. Und das ist mit diesem Filter glaube ich nicht machbar.
Welchen Filter würdet ihr mir empfehlen?
Er sollte nicht mehr als 400 Euro kosten und der Reinigungsaufwand sollte sehr gering sein. Höchstens alle 2 Wochen reinigen wäre ok.
Bräuchte ich bei meinem Teichvolumen von ca. 18.000 l vielleicht auch eine höhere Umwälzung als ca. 8.000 pro Stunde? Ich habe ja auch ein paar große Koi drin. Könnte mir vorstellen, dass mindestens 11.000 l pro Stunde besser wären. Aber ich weiß es nicht so wirklich.
Ich hoffe ihr habt gute Ratschläge.
Gruß,
Corny