Corny80
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Juni 2011
- Beiträge
- 541
- Ort
- 53639
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 18000
- Besatz
- 1 Goldschleie (40cm) , 4 Koi-Karpfen (20 - 60cm) , 1 Waxdick (60cm) , 1 Sterlet (40cm) , 1 weißer Goldfisch (ehemals rot hehe, 25cm), 1 Eigengewächs (vermutlich eine Art Schleie oder Karpfen, dunkle Farbe, ca. 15 cm), 1 Spiegelkarpfen (ca. 50cm)
Vielen Dank für eure Ratschläge. Ich bin allerdings handwerklich nicht so begabt, außerdem fehlt mir momentan die Zeit dafür. Von daher kommt das mit dem Eigenbau eher nicht in Frage.
Am besten wäre einfach ein fertiger Filter, der von mir aus deutlich mehr Volumen haben kann und dazu dann noch eine stärkere Pumpe (mindestens 10.000 l/h). Meine alte funktioniert seit gestern sowieso nicht mehr. Zu der Pumpe hätte ich auch noch eine Frage: Gibt es welche, die nicht so schnell verstopfen (mit Fadenalgen oder ähnlichem)? Meine Letzte (Z8500 von Jebao, bestellt bei ZAC Wagner) war letztes Jahr von April bis Juli fast alle 2 Wochen verstopft. Das war dann noch ätzender für mich, weil ich ja dann auch noch zusätzlich zum Filter so oft die Pumpe reinigen musste.
Ich stelle mal 3 Bilder von meiner Situation rein:
Am besten wäre einfach ein fertiger Filter, der von mir aus deutlich mehr Volumen haben kann und dazu dann noch eine stärkere Pumpe (mindestens 10.000 l/h). Meine alte funktioniert seit gestern sowieso nicht mehr. Zu der Pumpe hätte ich auch noch eine Frage: Gibt es welche, die nicht so schnell verstopfen (mit Fadenalgen oder ähnlichem)? Meine Letzte (Z8500 von Jebao, bestellt bei ZAC Wagner) war letztes Jahr von April bis Juli fast alle 2 Wochen verstopft. Das war dann noch ätzender für mich, weil ich ja dann auch noch zusätzlich zum Filter so oft die Pumpe reinigen musste.
Ich stelle mal 3 Bilder von meiner Situation rein:


