hey hey
wollte mal fragen welche pflanze sich am besten als ablaichplatz eignen würde !?
und wie tief sie gesetzt werden muss ..
wollten eigendlich einen koipool ohne pflanzen doch zum ablaichen sollten sie schon bisschen was bekommen ..
oder gibt es sowas wie ein ablaichschwamm ?! wenn ja wo und wie tief muss der gelegt werden
6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
@Ralf .. diese ablaichbürsten .. kann mann die immer drinn lassen und bestehen große chancen auf ein überleben der kleinen fischis da es ja meist in pflanzenwurzeln sichere für die kleinen wäre ..
Ein paar kommen immer durch Ds macht die Natur schon so.
Natürlich kannst die Bürste auch im Wasser lassen, dann fressen sich die anderen Fische mal richtig Satt und bringen deine Wasserwerte in echte Schwierigkeiten
d.h sollte es soweit sein das der laich abgelegt wurde ... den laich von der bürste abstreifen und die bürste wieder aus dem koipool entfernen und hoffen das einige kleinen durch kommen
Hallo,
meine Antwort kommt wohl etwas spät. Aber ich möchte folgendes feststellen:
Diese Jahr habe ich zum ersten Mal ein sehr stark wachsendes (Unterwasser-)Kraut. Da ich es geschenkt bekommen habe, weiß ich nicht genau, was es ist. Ich meine es ist Hornblatt/Hornkraut. Mir wurde es als Wasserpest geschenkt. Falls es jemanden interessiert, könnte ich mal Fotos machen. Auf jeden Fall ist im Dickicht dieses Gewächses einiges an Jungfischen entstanden. Babies der Größe 1 - 5 cm in schwarz, hellblau/grau und blassrosa. Und irgendwie scheuen die beiden Sonnenbarsche den Unterwasserwald, sodass die kleinen echt gute Lebenchancen haben.
Bin mal gespannt, ob welche den Winter überleben.
6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien