Moin zusammen,
wir bauen einen Wassergraben um die Terrasse herum aus Estrichbeton - der mit AR Glasfasernetz verstärkt wird.
Bevor ich nun zur Tat schreite, würde ich sehr gerne ein paar Tipps von erfahrenen Teich-Betonbauern einholen.
Länge: ca. 11m
Tiefe: ca. 25 cm - 30 cm
Breite: ca. 50 cm Wasserführung
Der Untergrund ist absolut fest. Lehm und Sand über gemahlenem Bauschutt aus WWII.
Meine Fragen:
Dann habe ich noch eine Frage zum Design:
Die Terrasse ist mit Beton umschüttet. Ca. 15 cm breit wie Tief im 60Grad Winkel abfallend.
Wir haben diesen „Stützwall“ ein bisl. untergraben und wollen im ersten Arbeitsgang das Fundament einbringen, dann mit einer Verschalung die Innenseite über den Terrassen „Stützwall“ hoch modellieren (schräg). Ich habe das fotografiert. Falls da jemand noch tolle Ideen hat, nehme ich die gerne. Am Ende wird die äußere Wand mit einer rechteckigen Verschalung hochgezogen.
Am Ende entweder versiegeln oder Verputzen zB mit Dichtschlämme.
Große Filteranlage (UV und mechanisch)- Wasserkreislauf mit Regenwasser Speicher sind vorhanden oder auch im Bau.
Ich würde mich über ein paar Ratschläge, Tipps oder ergänzende Ideen sehr freuen.
Herzlichen Gruß
Henrik
wir bauen einen Wassergraben um die Terrasse herum aus Estrichbeton - der mit AR Glasfasernetz verstärkt wird.
Bevor ich nun zur Tat schreite, würde ich sehr gerne ein paar Tipps von erfahrenen Teich-Betonbauern einholen.
Länge: ca. 11m
Tiefe: ca. 25 cm - 30 cm
Breite: ca. 50 cm Wasserführung
Der Untergrund ist absolut fest. Lehm und Sand über gemahlenem Bauschutt aus WWII.
Meine Fragen:
- Wie dick würdet ihr das Fundament anlegen? - ich habe bisher 6 cm geplant.
- Wieviele Lagen AR Netz würdet ihr einarbeiten ins Fundament und später in die Seitenwände ? Eisen geht nicht, da uns das Haus noch nicht gehört und im Notfall der Beton „leicht“ zu zerschneiden sein muss. Vermieter (Eltern)
- Wie flüssig würdet ihr den Estrich verwenden? Erdfeuchte Mischung geplant.
- Folie darunter oder besser nicht? Bisher keine Folie vorgesehen, aber verfügbar.
Dann habe ich noch eine Frage zum Design:
Die Terrasse ist mit Beton umschüttet. Ca. 15 cm breit wie Tief im 60Grad Winkel abfallend.
Wir haben diesen „Stützwall“ ein bisl. untergraben und wollen im ersten Arbeitsgang das Fundament einbringen, dann mit einer Verschalung die Innenseite über den Terrassen „Stützwall“ hoch modellieren (schräg). Ich habe das fotografiert. Falls da jemand noch tolle Ideen hat, nehme ich die gerne. Am Ende wird die äußere Wand mit einer rechteckigen Verschalung hochgezogen.
Am Ende entweder versiegeln oder Verputzen zB mit Dichtschlämme.
Große Filteranlage (UV und mechanisch)- Wasserkreislauf mit Regenwasser Speicher sind vorhanden oder auch im Bau.
Ich würde mich über ein paar Ratschläge, Tipps oder ergänzende Ideen sehr freuen.
Herzlichen Gruß
Henrik
