8er-moni
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Aug. 2009
- Beiträge
- 42
- Ort
- 5165
- Teichtiefe (cm)
- 1,9
- Teichvol. (l)
- 260m²
- Besatz
- Keine "eingesetzten" Tiere - aber viele "Zugezogene"
AW: Blüten etc. am Abend ....
Hallo Regina!
Dankeschön! Arbeits ists schon, aber eine schöne

B12 - die rotblütige? - meine ist eine Klevilla - eine Neuzüchtung der Mandevilla oder Sundavilla. Klevilla ist angeblich pfegeleichter übern Winter als die anderen beiden- mal schaun, ich hab sie erst seit dem Frühjahr.

Aber alle 2 wollen eigentlich nicht viel Wasser

Überwintert werden alle 3 "halbwarm" - so bei 12-15° und hell. Mandevilla und Sundavilla haben bei mir noch keinen Winter überlebt - ich wünsche Dir mehr Glück!!!
Hallo Bebel!
Dankeschön auch Dir - Deine Nachtkerzen sind auch wunderschön, bei mir sind sie jetzt schon abgeblüht

Ich hab mal eine Foto-Doko gemacht - ein paar Aufnahmen innerhalb von kurzer Zeit - wie schnell sich die Blüten entwickeln!!!!
Hallo Evi!
Dein Polly ist auch eine Süße - die weiß wohl auch, wo es lang geht

Das Problem mit den Spinnmilben haben leider Musas immer wieder - vor allem. die "warmen" - wo hast Du denn Deine gekauft? ... und wie groß wird sie? Daran könnten wir erkennen, welche es ist

Ich vermute mal Musa dwarf cavendish (wenn sie nicht sehr groß wird und wie wild kindelt

Bei mir auch - egal ob Fuchsschwanz - oder Fischschwanzpalme: die beiden kriegen immer wieder Spinnmilben
Ich mach mir immer eine Sprühmischung: 1/2 Liter destilliertes Wasser, 1 Kaffeelöfferl medizinische Schmierseife/Apotheke und "1 Schuss" Brennspiritus - das mit besprühe ich dann ein paar Tage hintereinander - vor allem die Blattunterseiten.
Hallo Regina!
Dankeschön! Arbeits ists schon, aber eine schöne
B12 - die rotblütige? - meine ist eine Klevilla - eine Neuzüchtung der Mandevilla oder Sundavilla. Klevilla ist angeblich pfegeleichter übern Winter als die anderen beiden- mal schaun, ich hab sie erst seit dem Frühjahr.


Aber alle 2 wollen eigentlich nicht viel Wasser


Überwintert werden alle 3 "halbwarm" - so bei 12-15° und hell. Mandevilla und Sundavilla haben bei mir noch keinen Winter überlebt - ich wünsche Dir mehr Glück!!!
Hallo Bebel!
Dankeschön auch Dir - Deine Nachtkerzen sind auch wunderschön, bei mir sind sie jetzt schon abgeblüht


Ich hab mal eine Foto-Doko gemacht - ein paar Aufnahmen innerhalb von kurzer Zeit - wie schnell sich die Blüten entwickeln!!!!
Hallo Evi!
Dein Polly ist auch eine Süße - die weiß wohl auch, wo es lang geht
Das Problem mit den Spinnmilben haben leider Musas immer wieder - vor allem. die "warmen" - wo hast Du denn Deine gekauft? ... und wie groß wird sie? Daran könnten wir erkennen, welche es ist


Ich vermute mal Musa dwarf cavendish (wenn sie nicht sehr groß wird und wie wild kindelt


Bei mir auch - egal ob Fuchsschwanz - oder Fischschwanzpalme: die beiden kriegen immer wieder Spinnmilben
Ich mach mir immer eine Sprühmischung: 1/2 Liter destilliertes Wasser, 1 Kaffeelöfferl medizinische Schmierseife/Apotheke und "1 Schuss" Brennspiritus - das mit besprühe ich dann ein paar Tage hintereinander - vor allem die Blattunterseiten.