Tanny
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Aug. 2013
- Beiträge
- 2.660
- Teichtiefe (cm)
- 60cm
- Besatz
- Elritzen, Karauschen, Teichmolch, Kammolch, div Käfer, Wasserflöhe, div Frösche, div. Libellen, Blutegel und vieles was ich nicht kenne
Hallo Rolf,
ich habe sofort an Jacobs Kreuzkraut gedacht, als ich sie sah und darum
zig Bestimmungsbücher gewälzt, weil das Kraut sich wirklich zur Pest entwickel hat
und ich es in dem Fall entfernen würde.
Konnte aber keine eindeutige Bestimmung ausmachen.
Darum habe ich "meinen" Bauern gefragt, weil die Landwirte und die Imker hier
dieses Kraut kennen wie ihre Westentasche und mit allen Mitteln verhindern wollen, dass
es ihre Flächen besiedelt.
"Mein" Bauer meinte sofort: ich kenne die Pflanze, gabs hier schon immer an den Feldwegen,
aber keine Ahnung, wie sie heisst, aber es sei definitiv
kein JKK. (vielleicht eine "Verwandte")
also darf sie weiterleben 
Ich habe vor JKK auch panik - besonders im Heu.....
....aber leider hat die JKK Hysterie wohl, wie ich gelesen habe, auch dazu geführt, dass
eine Menge ähnlich aussehender Wildpflanzen mittlerweile bedroht sind, weil die Leute
hirnlos alles vernichten, was auch nur annähernd gelb und sternenförmig aussieht.....
...da will ich mich nicht einreihen.....
LG
Kirstin
ich habe sofort an Jacobs Kreuzkraut gedacht, als ich sie sah und darum
zig Bestimmungsbücher gewälzt, weil das Kraut sich wirklich zur Pest entwickel hat
und ich es in dem Fall entfernen würde.
Konnte aber keine eindeutige Bestimmung ausmachen.
Darum habe ich "meinen" Bauern gefragt, weil die Landwirte und die Imker hier
dieses Kraut kennen wie ihre Westentasche und mit allen Mitteln verhindern wollen, dass
es ihre Flächen besiedelt.
"Mein" Bauer meinte sofort: ich kenne die Pflanze, gabs hier schon immer an den Feldwegen,
aber keine Ahnung, wie sie heisst, aber es sei definitiv
kein JKK. (vielleicht eine "Verwandte")
Ich habe vor JKK auch panik - besonders im Heu.....
....aber leider hat die JKK Hysterie wohl, wie ich gelesen habe, auch dazu geführt, dass
eine Menge ähnlich aussehender Wildpflanzen mittlerweile bedroht sind, weil die Leute
hirnlos alles vernichten, was auch nur annähernd gelb und sternenförmig aussieht.....
...da will ich mich nicht einreihen.....
LG
Kirstin