Tja, meine Freundin hat im Teichpflanzenkaufrausch unter anderem die abgebildete Pflanze erstanden. Allerdings war der Topf unbeschriftet und so wissen wir eigentlich ehrlich gesagt nicht, was wir da eingpflanzt haben. Aber sie machte ein robusten Eindruck und stand auch bei den Wasserpflanzen 
Kürzlich habe ich einen Blutweiderich eingesetzt und ich war überrascht, wie ähnlich sich die beiden Pflanzen sind. Allerdings hat die "Unbekannte" im Gegensatz zum besagten Blutweiderich leicht gezackte Blattränder und auch die Blattform ist minimal anders, aber das könnte selbstverständlich in der Toleranz der Natur liegen.
Freue mich also über zwechdienlich Hinweise und bedanke mich schon vorab.
ProAndi
Kürzlich habe ich einen Blutweiderich eingesetzt und ich war überrascht, wie ähnlich sich die beiden Pflanzen sind. Allerdings hat die "Unbekannte" im Gegensatz zum besagten Blutweiderich leicht gezackte Blattränder und auch die Blattform ist minimal anders, aber das könnte selbstverständlich in der Toleranz der Natur liegen.
Freue mich also über zwechdienlich Hinweise und bedanke mich schon vorab.
ProAndi