Lesephant
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Apr. 2006
- Beiträge
- 10
- Ort
- 35398
- Teichvol. (l)
- 3000l
- Besatz
- Goldfische 4 große ca 20 kleine
Hallo allerseits,
ich komme aus Annerod, das liegt bei Gießen.
Am Anfang hatte ich nur ein Teichbecken von ca. 400 Litern, das war mir aber nach nem Jahr zu klein geworden, also ich ne Hacke und ne Schaufel genommen und den Boden aus gehoben (von Hand natürlich) uih was für en harter Boden Lehm, Fels und sowas, also wenn ich Dynamit gehabt hätte, wäre der neue Teich innerhalb 2 Wochen fertig gewesen, so hatte ich damals fast en 1/4 Jahr gebraucht um nur die Erde auszuheben. Und weil mir der Teich umgekippt war und ich feststellen mußte das mein Wasser irgendwie übersäuert war fällte ich kurzer Hand noch meine uralten Tannenbäume die sowieso von der Tannenlaus befahlen war.
Nachdem dann endlich der Erdaushub fertig war und ich die Teichfolie fertig drin hatte mußte ich feststellen das der Teich ja immer noch so klein war Optisch (als ich im leeren Teich drin stand
. Na ja ich dachte dann machste erst mal weiter. Also jetzt hab ich nen Teich der ca. 3,00 x 2,50 x 0,80cm mit Treppenform. Was da natürlich an Wasser tatsächlcih drin ist keine Ahnung!
Aber für mich reicht er. Jeder fängt mal klein an!
So nun zum Pflanzenbesatz jetzt hab ich 4x Seerosen 2x neu, 1x Hornkraut, 1x Wasserstern neu, 1x Wassersalat neu, 1x Wasserpest, 1x Wasserminze, 1x Tannenwedel, 1x Moorbinse und demnächst folgt noch 6x Schilff.
Was den Fischbesatz angeht, habe ich im Moment 4 große Goldis drin ca. 10-15cm groß + viele jung Fische so an die 30zig und jetzt habe ich gesehn das die Goldis sich schon wieder lieb haben
)!
Ach ja 2x große Muscheln habe ich noch drin (hoffe ich doch).
Nun komme ich mal zu meinem Filter
was man so Filter nennen kann denn das Teil wird nur 3-4std. am Tag gespeist weil ich keinen Strom habe, sondern nur ein Agregat und das kann man schlecht 24std. laufen lassen (da steigen mir die Nachbarn schon um 19.ooh auf´s Dach). Aber das wird sich demnächst ändern plane alles mit Solar zu speisen. Also als Filter hatte ich bis jetzt eine Libel TEICHFILTER Tonne 4000L mit 1x Japanmatte blau, Bioballs und Zeolith.
Meine neue Pumpe die ich mir jetzt zugelegt habe ist ein Druckfilter mit einer UV-C Lampe wo unter anderem 3x Japanmatte und Bioballs drin sind. Hoffe das ich hiermit den Teich wieder klar bekomme. Was es dieses Jahr noch neu dazu gibt ist einen besandeten Bachlauf und im Hintergrund vor dem Bachlauf werde ich Bambus verpflanzen sodas der Teich noch ein wenig besser geschüzt wird. Ich weiß nur noch nicht ob ich das mit einer Solarpumpe einspeisen kann, oder ob ich den Druckfilter mit dem Agregat betreibe und die Libel umbaue auf Solar und dann vielleicht da den Bachlauf dran hänge. Das steht noch in den Sternen.
Woran ich auch noch denke ob ich einen Skimmer mit in den Teich setzten soll! Wenn ich so überlege wäre der klar von Vorteil denn mein Nachbar hat nen Kirchbaum direkt an meinem Grundstück stehn und die Blüten sind mir bis vor kurzem alle in den teich gefallen, mußte sie Täglich ab schöpfen, das geht einem auch auf den Geist, da ist doch so ein Skimmer nicht schlecht.
So jetzt hoffe ich, ich bekomme von Euch schlechte oder auch gute resonanz was ich vielleicht falsch gemacht habe und wo man was verbessern könnte.
Gruß Lesephant
PS. Bilder kommen noch, hatte zwar vorhin welche geschossen, bevor bei uns Land unter war, aber die sind zu dunkel, Sorry!
Ich kann ja mal eins reinstellen, wie gesagt war vorhin etwas dunkel.
ich komme aus Annerod, das liegt bei Gießen.
Am Anfang hatte ich nur ein Teichbecken von ca. 400 Litern, das war mir aber nach nem Jahr zu klein geworden, also ich ne Hacke und ne Schaufel genommen und den Boden aus gehoben (von Hand natürlich) uih was für en harter Boden Lehm, Fels und sowas, also wenn ich Dynamit gehabt hätte, wäre der neue Teich innerhalb 2 Wochen fertig gewesen, so hatte ich damals fast en 1/4 Jahr gebraucht um nur die Erde auszuheben. Und weil mir der Teich umgekippt war und ich feststellen mußte das mein Wasser irgendwie übersäuert war fällte ich kurzer Hand noch meine uralten Tannenbäume die sowieso von der Tannenlaus befahlen war.
Nachdem dann endlich der Erdaushub fertig war und ich die Teichfolie fertig drin hatte mußte ich feststellen das der Teich ja immer noch so klein war Optisch (als ich im leeren Teich drin stand
Aber für mich reicht er. Jeder fängt mal klein an!
So nun zum Pflanzenbesatz jetzt hab ich 4x Seerosen 2x neu, 1x Hornkraut, 1x Wasserstern neu, 1x Wassersalat neu, 1x Wasserpest, 1x Wasserminze, 1x Tannenwedel, 1x Moorbinse und demnächst folgt noch 6x Schilff.
Was den Fischbesatz angeht, habe ich im Moment 4 große Goldis drin ca. 10-15cm groß + viele jung Fische so an die 30zig und jetzt habe ich gesehn das die Goldis sich schon wieder lieb haben
Ach ja 2x große Muscheln habe ich noch drin (hoffe ich doch).
Nun komme ich mal zu meinem Filter
Meine neue Pumpe die ich mir jetzt zugelegt habe ist ein Druckfilter mit einer UV-C Lampe wo unter anderem 3x Japanmatte und Bioballs drin sind. Hoffe das ich hiermit den Teich wieder klar bekomme. Was es dieses Jahr noch neu dazu gibt ist einen besandeten Bachlauf und im Hintergrund vor dem Bachlauf werde ich Bambus verpflanzen sodas der Teich noch ein wenig besser geschüzt wird. Ich weiß nur noch nicht ob ich das mit einer Solarpumpe einspeisen kann, oder ob ich den Druckfilter mit dem Agregat betreibe und die Libel umbaue auf Solar und dann vielleicht da den Bachlauf dran hänge. Das steht noch in den Sternen.
Woran ich auch noch denke ob ich einen Skimmer mit in den Teich setzten soll! Wenn ich so überlege wäre der klar von Vorteil denn mein Nachbar hat nen Kirchbaum direkt an meinem Grundstück stehn und die Blüten sind mir bis vor kurzem alle in den teich gefallen, mußte sie Täglich ab schöpfen, das geht einem auch auf den Geist, da ist doch so ein Skimmer nicht schlecht.
So jetzt hoffe ich, ich bekomme von Euch schlechte oder auch gute resonanz was ich vielleicht falsch gemacht habe und wo man was verbessern könnte.
Gruß Lesephant
PS. Bilder kommen noch, hatte zwar vorhin welche geschossen, bevor bei uns Land unter war, aber die sind zu dunkel, Sorry!
Ich kann ja mal eins reinstellen, wie gesagt war vorhin etwas dunkel.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: