Ida17
Mitglied
- Dabei seit
- 8. Juni 2015
- Beiträge
- 1.332
- Rufname
- Lotte
- Teichfläche (m²)
- 54
- Teichtiefe (cm)
- 190
- Teichvol. (l)
- 50000
- Besatz
- 21 Koi, 1 Sonnenbarsch und 2 Flussbarsche, 3 Goldschleien, Moderlieschen
Moin,
schönes Rezept @Goldkäferchen, das werde ich doch mal direkt selber ausprobieren, wenn ich so frech sein darf
Dieses Jahr habe ich das Vogelfutter immer selber gemischt, statt das fertige Zeug aus dem Tierhandel.
Erdnuss- und Sonnenblumenkerne, geschält wie ungeschält, Rosinen, getrocknete Seidenraupen und Mehlwürmer. Diese regulären Körnermischungen werden eher verschmäht und bleiben gänzlich liegen. Wir haben eine ganze Distelfinkenschar bei uns im Garten, die stürzen sich auf die Sonnenblumenkerne wie verrückt
Zuvor hingen Vogelhäusschen und ab und an Meisenbällchen im Apfelbaum, doch da kommen ja gewiefte Kletterer gut dran. Da dachte ich, hol doch so einen schönen Pfahl um mehrere Häuschen, Stationen usw. dran zu hängen, da kommt weder katze, Eichhörnchen noch Ratte dran ... Ja von wegen!
Katzen kommen zwar nicht mehr dran, aber diese schäbbigen Viecher schon!
Ganze "Autobahnen" verlaufen zwischen dem schönen Vogelfutterambiente und dem Teich entlang, die kommen nämlich nachts wenn kein Hund mehr patroulliert und morgens ist dann das ganze Futter aufgefressen!
Da muss ich mir echt was einfallen lassen, damit die Viecher es den Winter über nicht zu kuschelig haben
schönes Rezept @Goldkäferchen, das werde ich doch mal direkt selber ausprobieren, wenn ich so frech sein darf
Dieses Jahr habe ich das Vogelfutter immer selber gemischt, statt das fertige Zeug aus dem Tierhandel.
Erdnuss- und Sonnenblumenkerne, geschält wie ungeschält, Rosinen, getrocknete Seidenraupen und Mehlwürmer. Diese regulären Körnermischungen werden eher verschmäht und bleiben gänzlich liegen. Wir haben eine ganze Distelfinkenschar bei uns im Garten, die stürzen sich auf die Sonnenblumenkerne wie verrückt
Zuvor hingen Vogelhäusschen und ab und an Meisenbällchen im Apfelbaum, doch da kommen ja gewiefte Kletterer gut dran. Da dachte ich, hol doch so einen schönen Pfahl um mehrere Häuschen, Stationen usw. dran zu hängen, da kommt weder katze, Eichhörnchen noch Ratte dran ... Ja von wegen!

Katzen kommen zwar nicht mehr dran, aber diese schäbbigen Viecher schon!

Ganze "Autobahnen" verlaufen zwischen dem schönen Vogelfutterambiente und dem Teich entlang, die kommen nämlich nachts wenn kein Hund mehr patroulliert und morgens ist dann das ganze Futter aufgefressen!
Da muss ich mir echt was einfallen lassen, damit die Viecher es den Winter über nicht zu kuschelig haben