samorai
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Okt. 2012
- Beiträge
- 5.849
- Rufname
- Ron
- Teichfläche (m²)
- 60
- Teichtiefe (cm)
- 130cm
- Teichvol. (l)
- 27000
- Besatz
- 27 Koi, mehr als 50 Goldfische,
Wie doof sind wir Deutschen eigentlich?
Wir lassen uns eine Erhöhung der Heizkosten diktieren, Warum?
Wer ein Grundstück hat hat auch zum Herbst jede Menge Abfälle an Laub oder zurück geschnittenes.
Warum wird es nicht genutzt für Heizung oder Warmwasser Aufbereitung?
Die Preise für Gas und Öl sind ansteigen, warum nicht zurück zur Natur.
Ich habe noch einen alten Warm Wasser Aufbereiter ca 500 l daraus wollte ich mal einen Rieselfilter bauen, aber jetzt kommt mir eine gute Idee.
Ähnlich wie bei einer Brennstoff Zelle könnte man Laub dazu nutzen Waerme zu erzeugen.
Mit einem V2A Spiralschlauch ins Innere verlegt und durch eine Wilux Pumpe angetrieben, sollte man den Heiz Kreislauf unterstützen könnten, gleiches gilt auch für die Teich Heizung im Winter.
Diese Sache ist natürlich in meinem Oberstuebchen entstanden und ich weiß noch nicht wieviel solche Heizung wirklich bringt.
Aber man macht sich eben so seine Gedanken über die Veränderungen der Welt.
Wir lassen uns eine Erhöhung der Heizkosten diktieren, Warum?
Wer ein Grundstück hat hat auch zum Herbst jede Menge Abfälle an Laub oder zurück geschnittenes.
Warum wird es nicht genutzt für Heizung oder Warmwasser Aufbereitung?
Die Preise für Gas und Öl sind ansteigen, warum nicht zurück zur Natur.
Ich habe noch einen alten Warm Wasser Aufbereiter ca 500 l daraus wollte ich mal einen Rieselfilter bauen, aber jetzt kommt mir eine gute Idee.
Ähnlich wie bei einer Brennstoff Zelle könnte man Laub dazu nutzen Waerme zu erzeugen.
Mit einem V2A Spiralschlauch ins Innere verlegt und durch eine Wilux Pumpe angetrieben, sollte man den Heiz Kreislauf unterstützen könnten, gleiches gilt auch für die Teich Heizung im Winter.
Diese Sache ist natürlich in meinem Oberstuebchen entstanden und ich weiß noch nicht wieviel solche Heizung wirklich bringt.
Aber man macht sich eben so seine Gedanken über die Veränderungen der Welt.