Einige Fragen zum Miniteich

Das Leben kann doch so schön einfach sein :kaffee
Ich hoffe nur das in deinen Pflanzkübel keine "Teicherde" oder schlimmer "Mutter Boden" ist.
 
Ich hoffe nur das in deinen Pflanzkübel keine "Teicherde" oder schlimmer "Mutter Boden" ist.
:hallo , Nein, die Erde habe ich so gut es geht entfernt, das hatte ich ja hier im Forum so gelesen.

Ich schätze, das kommt von rein gefallenen Blättern und Blütenstaub, habe noch eine Sauerstoffpflanze, das sind mehrere an einem Stück Plastig, reingetan, mal sehen ob es was bringt.

Was könnten das für kleine rote Würmchen sein?

Gruß Fee
 
Wegen der Würmer, du kannst einfach "rote Würmer im Gartenteich" googeln und bekommst gute Antworten!
:hallo Ja, habe ich gemacht, es könnten Tubifex sein, die ich mir auch durch Pflanzen eingeschleppt haben könnte, kann hinkommen, denn ich habe neue Sauerstoffpflanzen ins Vogelbecken getan, oder Mückenlarven.

In meinem Vogelteich ist eine kleine Pumpe, kann man auf meinen Bildern auch sehen, da legen aber doch Mücken ihre Eier gar nicht ab, oder?

Ich denke mir, es ist wegen des Bodengrunds, es werden immer wieder Blätter, Blütenstaub und Pollen in die Teiche geweht, ich habe ja keinen Sand drin, sondern nur den lavamulch und Steine, jetzt weiss ich, das war keine gute Idee, aber da muss ich jetzt halt erstmal durch, zum Herbst hin, werde ich dann alles rausholen an Steinen und Mulch, und stattdessen Sand einfüllen.

Schlimm werden diese Würmer ja nicht sein, oder?

Liebe Grüße Fee
 
:hallo Wollte mal wieder ein Update dalassen.

Also meine Teiche wachsen und wachsen, die Seerose hat inzwischen 7 Blätter, teilweise riesengrosse, sieht wunderschön aus.

Auch alle anderen Pflanzen sind beachtlich gewachsen, und sehr gross oder hoch geworden.

Gestern waren wir an einer Kiesgrube und haben Sand und Findlinge besorgt, ich überlege, die Steine aus meinem Teichen rauszunehmen und mit Sand aufzufüllen.

Auf der anderen Seite, müsste ich dann ja alle Pflanzen rausnehmen , soll ich das wirklich tun, denn im Moment ist alles super, keine Algen, klares Wasser und super Pflanzen, was ratet ihr mir?

Warten bis zum Herbst, wenn sowieso die Pflanzen eingehen, oder jetzt?

Lieben Gruß Fee
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sorry wegen Doppelpost, kann ein Admin es vielleicht zusammen führen? Wollte Euch noch ein Foto anhängen.
 

Anhänge

  • 20240605_145843.jpg
    20240605_145843.jpg
    498,6 KB · Aufrufe: 27
  • 20240605_145822.jpg
    20240605_145822.jpg
    497,4 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
warum gehen bei dir die Pflanzen im Winter ein ? Ich lasse die immer über den Winter im Teich und nächstes Frühjahr sind die bisher immer wieder erneut gekommen.
 
warum gehen bei dir die Pflanzen im Winter ein ? Ich lasse die immer über den Winter im Teich und nächstes Frühjahr sind die bisher immer wieder erneut gekommen.
Hallo, ich dachte es wäre so, mein Miniteich ist sehr klein, ein Mörtelkübel mit 90 Liter, der ist nur 40 cm tief.

Der wird mir ja komplett zufrieren, und gehen dann die Pflanzen nicht kaputt?
 
Huhu, ich habe jetzt Schnecken in meinem Vogelteich, wo kommen die denn her, und weißt jemand was das für Schnecken sind ? Anbei noch Bilder von heute Gruß Fee
 

Anhänge

  • 20240610_115508.jpg
    20240610_115508.jpg
    316,1 KB · Aufrufe: 17
  • 20240610_115056.jpg
    20240610_115056.jpg
    334,1 KB · Aufrufe: 15
  • 20240610_115638.jpg
    20240610_115638.jpg
    706,3 KB · Aufrufe: 15
  • 20240610_115211.jpg
    20240610_115211.jpg
    741,4 KB · Aufrufe: 16
  • 20240610_115432.jpg
    20240610_115432.jpg
    726,1 KB · Aufrufe: 15
  • 20240610_115146.jpg
    20240610_115146.jpg
    709,6 KB · Aufrufe: 15
Ob die bei dir kaputt gehen im Winter kann ich nicht sagen, habe nur meine Situation / Erfahrung dazu geschrieben. Ich habe ja auch nur einen Mini-Mini-Teich und der ist glaube ich nur 30cm tief. Bisher hatte ich eben die Pflanzen und Seerose immer über Winter drin gelassen und jedes Frühjahr sind die wieder gekommen. Zugefroren war er auch mal, hat ihnen aber scheinbar nichts ausgemacht. ;)

sieht gerade so aus:
20240525_145252.jpg 
 
Ob die bei dir kaputt gehen im Winter kann ich nicht sagen, habe nur meine Situation / Erfahrung dazu geschrieben. Ich habe ja auch nur einen Mini-Mini-Teich und der ist glaube ich nur 30cm tief. Bisher hatte ich eben die Pflanzen und Seerose immer über Winter drin gelassen und jedes Frühjahr sind die wieder gekommen. Zugefroren war er auch mal, hat ihnen aber scheinbar nichts ausgemacht. ;)

sieht gerade so aus:
Anhang anzeigen 273259
Ich denke, es handelt sich um Blasenschnecken. Nähere Beschreibung bei Wikipedia.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten