AW: Eisvogel endlich erwischt ...
Hallo Andreas,
ein in der Größe ganz gut passendes "Futtertier" dürften
Moderlieschen sein.
Die Vermehrungsrate ist recht hoch und ich weiß nicht, ob ich das wirklich empfehlen soll.
Aber die würden ihn vielleicht eher vom erwünschten Nachwuchs abhalten.
Wobei, in 3 Jahren bist Du wahrscheinlich froh um jeden Jungfisch, den sich irgendwer "mitnimmt".
Die Reproduktionsrate von
Goldfisch und Co. ist einfach zu hoch - bei optimalen Bedingungen.....
Ich habe 2 Jahre lang mehrere hundert Nachwuchsfische abgegeben. Und selbst jetzt, im Jahr 4 nach dem Einstellen der Fütterung, kommt immer wieder Nachwuchs hoch.
Dabei ist der Teich m.M.n. voll genug. Aber DIE sehen das wohl anders.
Ich freu mich deshalb unterdessen, wenn der
Reiher vom alten Teich aufsteigt. 2003 habe ich ihn noch wutentbrannt von Dannen gejagt.
So kann ich Deine Gedankengänge also durchaus nachvollziehen - Du meine/unsere vielleicht auch?