Testpilot
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Sep. 2006
- Beiträge
- 553
- Ort
- 24361
- Teichtiefe (cm)
- 2
- Teichvol. (l)
- 20m³+3m³
- Besatz
- Drei Fischstäbchen, acht Schlemmerfilets und ein Räucheraal
Hallo ihr Lieben,
ich habe diese Frage auch schon in anderen Foren laufen also bitte nicht
wundern wenn euch das evtl. bekannt vorkommt.
Ich würde gerne eine Schaltung für meine IKS realisieren.
Diese Schaltung soll dazu dienen, die schaltbaren Steckdosen von IKS zu ersetzen da diese,
meiner Meinung nach, an einem Teich nichts zu suchen haben.
Ich habe dazu eine eine Schaltung gebaut die 4 potenzialfreie Relais
schaltet. Diese Relais haben einen Wechsler verbaut so das sich die Anzahl
der Schaltmöglichkeiten sogar noch verdoppelt, was aber nur einen
Nebeneffekt und nicht der Grund der anstrengungen war.
Der Schaltzustand der Relais wird mittles LED angezeigt.
Eigentlich wirklich nichts großes für einen der sich damit auskennt eher peanuts
Was ich jetzt bräuchte wäre jemand der sich mit Platinenlayouts auskennt
(Layout ist bereits vorhanden) und mir die Liste der Bauteile bestätigen
könnte die ich angefertigt habe. Quasi einen prüfenden Blick über alles
wirft da ich selber nicht der Elektroniker bin
Danke schön!!
Gruß
Timo
ich habe diese Frage auch schon in anderen Foren laufen also bitte nicht
wundern wenn euch das evtl. bekannt vorkommt.
Ich würde gerne eine Schaltung für meine IKS realisieren.
Diese Schaltung soll dazu dienen, die schaltbaren Steckdosen von IKS zu ersetzen da diese,
meiner Meinung nach, an einem Teich nichts zu suchen haben.
Ich habe dazu eine eine Schaltung gebaut die 4 potenzialfreie Relais
schaltet. Diese Relais haben einen Wechsler verbaut so das sich die Anzahl
der Schaltmöglichkeiten sogar noch verdoppelt, was aber nur einen
Nebeneffekt und nicht der Grund der anstrengungen war.
Der Schaltzustand der Relais wird mittles LED angezeigt.
Eigentlich wirklich nichts großes für einen der sich damit auskennt eher peanuts

Was ich jetzt bräuchte wäre jemand der sich mit Platinenlayouts auskennt
(Layout ist bereits vorhanden) und mir die Liste der Bauteile bestätigen
könnte die ich angefertigt habe. Quasi einen prüfenden Blick über alles
wirft da ich selber nicht der Elektroniker bin

Danke schön!!
Gruß
Timo