AW: Andrea&Dany&Elfriede´s Algen
Hallo alle miteinander!
Pfffuuuuhhhh, wenn man mal 24 Stunden hier nicht reinschaut, braucht man schon eine Zeit, alles nachzulesen
Ich hoff, ich hab mir jetzt alles gemerkt, worauf ich antworten wollte
Gabriela: was du über die Böschungsmatte schreibst, klingt eigentlich alles nachvollziehbar, außer die Sache mit den Viecherln. Die verfangen sich da sicher nicht drin. Hast du schon mal gesehen, wie schnell ein Molchi sich durch ein Fadenalgengewirr wurschtelt, solange es im Wasser ist? Aber deine anderen Argumente haben mich schon fast ganz überzeugt, die Böschungsmatte sein zu lassen
Deine Larve scheint mir eher ein Raupe zu sein, mit den Beinstummeln, die aber kein Wasserbewohner ist. Vielleicht ist sie von einer Pflanze irrtümlich abgestürzt. Das ist jedenfalls definitiv keine Gelbrandkäferlarve
und auch sonst nix, was normalerweise im Wasser lebt.
Markus: dein
Pfennigkraut ist sehr hübsch. Ich hab auch eines, aber es ist nicht so üppig wie deines, obwohl es außerhalb der Folie in der Erde wurzelt. Da müsste es eigentlich genug Nährstoffe haben. Aber bei mir wuchert auch ziemlich so ein Unkraut, dessen Namen ich nicht weiß (runde bis herzförmige Blätter, Blattrand gezahnt, Ausläufer bildend, lila Blüten (bin nicht ganz sicher, blüht zur Zeit grad nicht), sieht ein bissl aus wie
Taubnessel, aber halt kriechend. Vielleicht unterdrückt dieses Unkraut mein Pfennigkraut...
Schön, dass du zum FTT kommen kannst, Gabriela!
Andrea, du MUSST unbedingt auch kommen. Wenn die dich nicht fort lassen in dem neuen Job, dann kündige und such dir einen anderen
(Scherzerl
) Ich drück dir die Daumen, dass es klappt!!!
So und jetzt hab ich vergessen, was ich noch alles sagen wollt