MeneMeiner
Mitglied
- Dabei seit
- 18. Juli 2007
- Beiträge
- 91
- Ort
- 46***
- Teichvol. (l)
- 2,2 m³
- Besatz
- 5 Goldorfen, 4 Shubunkins, 7 Goldfische, 8 unbekan
Hallo werte ForenmitgliederInnen,
in meinem relativ kleinem Teich habe ich 5 Goldorfen, die den Nachwuchs bei meinen paar Goldfischen und Shubunkin bis jetzt (seit 3 Jahren) gegen Null hielten. Nun sind mir die Goldorfen aber mittlerweile etwas(?!) zu groß geworden (>= 18 cm), so dass ich diese in Kürze an einen Teichbesitzer abgeben möchte, der einen viel größeren und damit geeigneten Teich für Fische dieser Größe hat (zumal mein Gartenteich auch noch die Hinterlassenschaften von > 10 Teichfröschen "verkraften" muss).
Welche relativ kleinbleibende Fischart kann ich dauerhaft zur "Geburtenregulierung" halten?
Aussagen a la "Schaff besser alle Fische ab" werden von mir ignoriert (so bin ich halt
), da auch ich mich oft eingeengt fühle und mir mehr Platz verschaffen möchte, aber nicht kann
Nix für ungut
Thomas
Edit: Es geht mir natürlich auch um den Froschlaich und die Mückenlarve, welche (auch wegen meiner Nachbarn
) nicht "überhand" nehmen sollen.
in meinem relativ kleinem Teich habe ich 5 Goldorfen, die den Nachwuchs bei meinen paar Goldfischen und Shubunkin bis jetzt (seit 3 Jahren) gegen Null hielten. Nun sind mir die Goldorfen aber mittlerweile etwas(?!) zu groß geworden (>= 18 cm), so dass ich diese in Kürze an einen Teichbesitzer abgeben möchte, der einen viel größeren und damit geeigneten Teich für Fische dieser Größe hat (zumal mein Gartenteich auch noch die Hinterlassenschaften von > 10 Teichfröschen "verkraften" muss).
Welche relativ kleinbleibende Fischart kann ich dauerhaft zur "Geburtenregulierung" halten?
Aussagen a la "Schaff besser alle Fische ab" werden von mir ignoriert (so bin ich halt
Nix für ungut
Thomas
Edit: Es geht mir natürlich auch um den Froschlaich und die Mückenlarve, welche (auch wegen meiner Nachbarn
Zuletzt bearbeitet: