crossmaster
Email prüfen!
Hallo und einen wunderschönen Sonntag! Neu hier und gleich Fragen.
Ursprünglich wollte ich ein kleines Teichbecken mit ca. 300 Liter als nette Deko zur Pergola. Nun lese ich seit Tagen hier im Forum und meine Vorstellungen von einem Teich haben sich stark verändert. Ich will mehr
Ich möchte gern ein Biotop ohne Fischbesatz und dafür viele Pflanzen. Auf Technik möchte ich verzichten, eventuell lediglich einen Bachlauf mit entsprechender Pumpe. Zur Verfügung habe ich eine Fläche von ca. 3 x 4 Meter. Und nun kommt das Problem: Meinem Mann wird ganz schlecht bei der Vorstellung, dass ich nun auch noch einen Teich baue
Wir wohnen hier zur Miete, ich würde den Teich allein bauen müssen und habe keine Ahnung wie das funktioniert und die Kosten sind nicht absehbar.
Gestern waren wir in sämtlichen Baumärkten der Umgebung. Ein Fertigbecken mit 800 Liter, einer Länge von 2,40 m und Breite von 1,40 Meter würde passen, die Kosten wären eher kalkulierbar und eigentlich würde es ausreichen . Aber auch nur eigentlich. Ich müßte auf die ausgeweitete Sumpfzone verzichten. Und gerade die find ich so schön. Oder kann ich später noch eine Sumpfzone zum Fertigbecken bauen? Je mehr ich über das Projekt nachdenke, umso verrückter und aufwendiger werden die Ideen.
Ich zeige Euch mal ein Foto von dem zukünfigen Teichplatz. (falls ich das mit dem Foto schaffe) Vielleicht können mir erfahrene Teichbauer sagen, was einfach realistisch ist. Fertigteich oder doch größer und mit Folie.
Ursprünglich wollte ich ein kleines Teichbecken mit ca. 300 Liter als nette Deko zur Pergola. Nun lese ich seit Tagen hier im Forum und meine Vorstellungen von einem Teich haben sich stark verändert. Ich will mehr
Ich möchte gern ein Biotop ohne Fischbesatz und dafür viele Pflanzen. Auf Technik möchte ich verzichten, eventuell lediglich einen Bachlauf mit entsprechender Pumpe. Zur Verfügung habe ich eine Fläche von ca. 3 x 4 Meter. Und nun kommt das Problem: Meinem Mann wird ganz schlecht bei der Vorstellung, dass ich nun auch noch einen Teich baue
Gestern waren wir in sämtlichen Baumärkten der Umgebung. Ein Fertigbecken mit 800 Liter, einer Länge von 2,40 m und Breite von 1,40 Meter würde passen, die Kosten wären eher kalkulierbar und eigentlich würde es ausreichen . Aber auch nur eigentlich. Ich müßte auf die ausgeweitete Sumpfzone verzichten. Und gerade die find ich so schön. Oder kann ich später noch eine Sumpfzone zum Fertigbecken bauen? Je mehr ich über das Projekt nachdenke, umso verrückter und aufwendiger werden die Ideen.
Ich zeige Euch mal ein Foto von dem zukünfigen Teichplatz. (falls ich das mit dem Foto schaffe) Vielleicht können mir erfahrene Teichbauer sagen, was einfach realistisch ist. Fertigteich oder doch größer und mit Folie.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: