AW: Festsitzende Fadenalgen an den Steinen - was tun?
chromis schrieb:
Hi
mit großer Wahrscheinlichkeit vom vielen Futter.
..
Hallo
naja ,
Speziell bei Fadenalgen an Steinen hat sich die Meinung verbreitet ,
dass die Fadenalgen bei bestimmten Wasserwerten sich von den Phosphaten aus dem Gestein oder aus phosphathaltigen Anhaftungen bedienen.
Sedimentgesteine (Sandstein/Kalkstein) können im Teichmilieu durchaus Phosphate freisetzen .
in den "schönsten Algenfotos" hab ich meinen
"Gülle"-sandstein auch mal vorgestellt.
und
jetzt oute ich mich mal
in einer Zeit vor ....den Foren
hab ich Fadenalgen am Ufer durchaus erfolgreich mit Peroxid bekämpft .
direkt auf die Algen geschüttet .
Vorsicht , dass die Fische nicht naschen !
eine rein optisch kosmetische Lösung !
aber radikal erfolgreich !
Peroxid wirkt durch die Sauerstoffradikale und zerfällt in Sauerstoff und Wasser. (könnte minimal den ph-Wert senken)
ihr wisst schon das Zeug was die Bombenbastler sonst im Sauerland horten
(Funktionstest bei Youtube)

:crazy:
als weitere Möglichkeit habe ich schon mal mit [URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/2/]Eichenextrakten[/URL] rumgespielt und den Fadenalgen so das Leben schwer gemacht..
beim gezielten Einsatz sind die Fadenalgen abgestorben
wobei ich den Eindruck hatte , dass bei stärkerer Konzentration auch die höheren Pflanzen zumindest stagnieren ...
nach meinem heutigem "Wissensstand" distanziere ich mich ausdrücklich von diesen Methoden !
baut einfach ordentliche Teich !
mfG
