Hallo an alle,
in unserem neu angelegten Teich (ca. 3.000 l) wird mittlerweile eine Bachlaufpumpe ( max. 3000 l/h) zum Umwälzen des Wassers eingesetzt. Um nun eventuell einen versenkbaren Druckfilter hinzuzufügen habe ich eine Frage.
Bei den Filtern ist immer die max. Teichgröße und die maximale Pumpenleistung in l/h angegeben. Liege ich falsch wenn ich davon ausgehe, das die max. Pumpenleistung für den Filter immer bei null Förderhöhe angegeben ist ? In diesem Fall könnte ich den Filter doch entsprechend der tatsächlichen Pumpenleistung ( Förderhöhe ca. 1,4 m) und des Teichvolumens etwas kleiner wählen. Ich brauche doch keinen Filter der für einen 9.000 l Teich konzipiert ist oder ???
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Eckhard
in unserem neu angelegten Teich (ca. 3.000 l) wird mittlerweile eine Bachlaufpumpe ( max. 3000 l/h) zum Umwälzen des Wassers eingesetzt. Um nun eventuell einen versenkbaren Druckfilter hinzuzufügen habe ich eine Frage.
Bei den Filtern ist immer die max. Teichgröße und die maximale Pumpenleistung in l/h angegeben. Liege ich falsch wenn ich davon ausgehe, das die max. Pumpenleistung für den Filter immer bei null Förderhöhe angegeben ist ? In diesem Fall könnte ich den Filter doch entsprechend der tatsächlichen Pumpenleistung ( Förderhöhe ca. 1,4 m) und des Teichvolumens etwas kleiner wählen. Ich brauche doch keinen Filter der für einen 9.000 l Teich konzipiert ist oder ???
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Eckhard
Das könnte dich auch interessieren:

Trommelfilter mit Helix füllen
- Ersteller Lion
- Start Datum
M
Fragen BoFiTec DesignPlus Spaltsiebfilter
- Ersteller Meerjungfrau
- Start Datum