SKIPPI
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Mai 2014
- Beiträge
- 217
- Ort
- an der Ostsee
- Teichfläche (m²)
- 7
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 3000
- Besatz
- 10 Moderlieschen und 9 Goldelritzen (denke ich)
Hallo 
Ich würde gerne einen Filter für meinen kleinen Teich von 3000l selber bauen. Hier im Forum habe ich schon viel gelesen, aber mir fehlt einfach das technische Verständnis, wenn keine Bilder dabei sind.
Dazu kommt, dass ich ja einen sehr kleinen Teich habe. Kein Vergleich zu den 45.000l fassenden Koiparadiesen!
Kleine Filter die man kaufen kann, bestehen aus einem Kasten der in drei Fächer unterteilt ist. Kann man das nicht aus einer Samla-Box vom Schweden nachbauen? Und muss man unbedingt eine UVC-Lampe haben?
Ich möchte auch kein 2m tiefes Loch graben müssen... Den Filter versenken gerne, aber nicht irgendwelche Rohre ( Luftheber?) so weit in der Erde versenken und dann auch noch von unten irgendwie durch die Folie in den Teich bohren...
Bei youtube habe ich irgendein Video gesehen bei dem in die Regentonne (natürlich auch völlig überdimensioniert) Zwiebel- und Kartoffelnetze und Steine gelegt wurden. Funktioniert das wirklich? Und wie reinigt man das? Reinigt man das überhaupt?
Ihr seht, ich brauche wirklich eure Hilfe die am besten bebildert ist!
Danke an alle, die vielleicht versuchen mir weiterzuhelfen!
Ich würde gerne einen Filter für meinen kleinen Teich von 3000l selber bauen. Hier im Forum habe ich schon viel gelesen, aber mir fehlt einfach das technische Verständnis, wenn keine Bilder dabei sind.
Kleine Filter die man kaufen kann, bestehen aus einem Kasten der in drei Fächer unterteilt ist. Kann man das nicht aus einer Samla-Box vom Schweden nachbauen? Und muss man unbedingt eine UVC-Lampe haben?
Ich möchte auch kein 2m tiefes Loch graben müssen... Den Filter versenken gerne, aber nicht irgendwelche Rohre ( Luftheber?) so weit in der Erde versenken und dann auch noch von unten irgendwie durch die Folie in den Teich bohren...
Bei youtube habe ich irgendein Video gesehen bei dem in die Regentonne (natürlich auch völlig überdimensioniert) Zwiebel- und Kartoffelnetze und Steine gelegt wurden. Funktioniert das wirklich? Und wie reinigt man das? Reinigt man das überhaupt?
Ihr seht, ich brauche wirklich eure Hilfe die am besten bebildert ist!
Danke an alle, die vielleicht versuchen mir weiterzuhelfen!