Teichfreund2011
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Mai 2011
- Beiträge
- 295
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 5500
- Besatz
- 10 Goldis
2 kleine Kois
5 Rotfedern
April/Mai 1 Frosch ;-)
Der größte hier im Forum, auf den ich gestoßen bin, hat 300.000 L.Hallo Lollo
ab wann ist ein Teich groß (unser hat so zwischen 5-6000L )
Und nein, ich habe keine 0 zu viel.
Alles unter 10000 L würde ich als klein bezeichnen.
Ja aber der Filtoclear von Oase im Set mit Pumpe kostet ne Menge GeldIch suche da nach Alternativen.
Wobei uns eine einfache reinigung und vor allem schnell am Herzen liegt. (Die Hände schmutzig zu machen ist nicht schlimm aber es soll nicht länger als ne halbe Stunde dauern in der Woche oder zweimal pro Woche.
Selber bauen.
Mein aktueller Filter inkl. Pumpe kostet ca. 170 € (plus Schlauch).
300 l Regentonne
Tankdurchführung
PE Rohr/Bögen
je 1 m² grobe und feine Filtermatte (Stärke 5 cm)
SunSun CTP-7000
Reinigungsintervalle je nach Verschmutzungsgrad des Teichs zwischen 2-6 Wochen.
Wenn du einen Vorfilter (Siebfilter) oder eine Tonne vor die mit Filtermedien setzt, kann sich hier schon der erste gröbere Schmutz absetzen.
Das verlängert dann wieder den Zyklus.
Außerdem finde ich, dass du mit der DIY Methode flexibler bist.